Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Die Wappen des Niedbruck-Grabsteins zu Tholey Weisgerber, Hans-Ludwig 1949

Vom Rolltabak zur Zigarette : e. Beitr. z. Geschichte d. saarl. Tabakindustrie 1949

Dialog mit Peter Wust : Briefe und Aufsätze Pfleger, Karl 1949

Die Wahlen im Saarland 1946-1949 : Gemeinde-, Kreis- u. Landesergebnisse 1949

Die Saargruben 1949

Die Geschichte der Dörfer des Hochgerichts und der evangelischen Pfarrei Wahlschied -Holz <Saar>. Sinemus, Martin 1949

Festschrift zum 75jährigen Jubiläum des Viktoria-Hospitals Neunkirchen. (Hrsg. E. Ulbrich. Textgest.: Erich Manz.) Ulbrich, E.; Manz, Erich 1949

Statistischer Rückblick auf die Gemeinderatswahl in der Stadt Saarbrücken am 27. März 1949. 1949

Kulturverein Saarlouis. Männerchor 1848. 100-Jahrfeier"Männerchor 1848" Saarlouis. Festfolge. Samstag, den 8. Okt. 1949, Sonntag, den 9. Okt. 1949. 1949

Geschichtliche Entwicklung des St. Ingberter Waldes. Staut, Siegfried 1949

Lagebericht der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes 1949

Ex libris : Zeitschrift des Club der Bücherfreunde Saarbrücken 1949

Verwaltungsbezirk Wiebelskirchen. 1949

Verkehrsknotenpunkt Wemmetsweiler. 1949

Verklungene Wunder des Gutenbrunner Parks Fischer, K. 1949

Das Weistum des Dorfes Heisterberg. Marx, August Maria 1949

620 Gulden für Hüttig-Raßweiler. Die Doppelgemeinde ... 1466 als kurtrierisches Lehen an St. Wendel veräußert. Marx, August Maria 1949

Vom Grenzort Kirrberg. Drumni, Ernst 1949

Heute vor 800 Jahren. Die Kirche in Böckweiler im Laufe der Jahrhunderte Keller, Josef 1949

Der Landkreis Ottweiler in Struktur und Aufgaben. Grundhöfer, Hermann-Josef 1949

Kunstdenkmäler in Ottweiler. Schmidt, Friedrich 1949

Wo lag die Burg Medelsheim ? Hoppstädter, Kurt 1949

Die Kreuzglocke zu Medelsheim. Eine d. ältesten Glocken unserer Heimat. 1949

Einst Schloß der Familie von Sötern. Das Merziger Rathaus 300 Jahre alt. (J. H. K.) 1949

Der "Alte Turm" kann gerettet werden. Daten zur Baugeschichte d. Grabkirche v. St. Lutwinus in Mettlach. Conrath, Karl 1949

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...