Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
713 Treffer in Sachgebiete > Plastik / Einzelne Objekte — zeige 651 bis 675:

Drei rheinische Holzmadonnen des XIII. Jahrhunderts Schnütgen, Alexander 1908

Frühgotische Holzstatuetten vom Mittelrhein Schnütgen 1907

Ein rheinisches vorrömisches Sculpturdenkmal Koenen, Constantin / 1854-1929 1901

Flämische Altäre in der Rheinprovinz und in Westfalen. Beissel, Stephan / 1841-1915 1895

Eine alte Steinskulptur zu Dürkheim a. H. Leiningen-Westerburg, Karl E. zu / 1856-1906 1887

Eine neue Madonna von der Limburg in der Pfalz Mehlis, Christian / 1850-1933 1886

Das Unionsdenkmal in Kaiserslautern 1876

Minervenstatuette von Niederbieber Overbeck, Johannes 1864

Ino Leukothea : antike Bronze von Neuwied Ritschl, Friedrich 1864

Projekt zu einem Hochaltar (Stil des 13. Jhs.) für die Liebfrauenkirche in Trier gezeichnet von P. Gumsheimer. Archäologische Studie von Baron F. de Roisin, aus dem Französischen übersetzt von Ladner. Roisin, Baron F. de; Ladner 1860

Diana von Bertrich Jahn, Otto 1860

Über Reliquienschreine und Reliquiarien (im Rheinlande). Prisac 1844

Beschreibung des im Gräflich von Kesselstattschen Hofe zu Trier aufbewahrten Sarkophages und Erklärung des auf demselben befindlichen Basreliefs. Schmitt, J. B. 1835

Albrecht Klauer-Simonis - die Rathauswandbilder Höhr-Grenzhausen Teves, Heinz; Klauer-Simonis, Albrecht / 1918-2002

Die große Mainzer Jupitersäule - Geschichte, Bedeutung und Rezeption Dolata, Jens / 1967-

"... im Hofe stand noch bis vor kurzem ein karolingisches Kalksteinkapitäl aus der Kaiserpfalz in Ingelheim." : oder die Wiederentdeckung eines römischen Kapitells in Nieder-Saulheim Huyer, Michael / 1965-

Die Heiligenfiguren in der Pfarrkirche Kaspar, Thomas

Der gallo-römische Götterhimmel : die Mischung macht's! Schrickel, Marco

"Auch die Toten werden vor dem Feind, wenn er siegt, nicht sicher sein" : Erinnerungen und Gedächtnis - Aloys Rumps "Schädeldecken" und "Hirnschalen" Schneider, Wolfgang

Vom Bischofsbesuch zum "Bilderbrunnen" oder: wie Wiebelsheim zu seinem Kunstwerk kam Heeb, Manfred

Geschichte zu den Bildtafeln Henn, Armin / 1939-2014; Aßmann, Elfriede

Skulpturen im Kreis Ahrweiler : [Kalender] 2009 Kreissparkasse Ahrweiler

2000 Jahre Geschichte von Koblenz : die Koblenzer Geschichte in 10 Bildern ; Historiensäule | = Koblenz - 2000 years of history Heyen, Franz-Josef; Koblenz-Touristik

Oswald - Figur und Porträt : Kirchenraum Lehmann, Karl; Oswald, Karlheinz; Erbacher Hof

Die Einweihung der Regino-Statue am 24. Mai 2012 [Elektronische Ressource] https://d-nb.info/gnd/121-130420; Geschichtsverein Prümer Land

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...