Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9854 Treffer — zeige 651 bis 675:

Einwohner der Meierei Habkirchen um das Jahr 1720. Barth, Hermann Peter 1960

Bevölkerung litt unter Steuerlast. Zehnten und Fronde waren drückende Abgaben. [Amt Homburg, 18. Jh.] Klein, Max 1960

Homburg - Industriestadt im Grünen. Herz, Peter 1960

Wiederaufbauwerk in Homburg. Herz, Peter 1960

Auswanderungen aus der Bürgermeisterei Illingen. Engel, Joh. 1960

Althochdeutsche Glossen aus dem Kloster Tholey im Saarland Butzmann, Hans 1959

St. Engelbert - Kirchenpatron von St. Ingbert Barth, Hermann Peter 1959

Die Musikerfamilie Buchta. Hahn, Robert 1959

Droste-Hülshoff-Preis für Johannes Driessler. Saarländischer Musiker in Westfalen ausgezeichnet. Weber, Rosemarie 1959

Elisabeth von Lothringen. Gräfin von Nassau-Saarbrücken. Wunsch, Thea A. von 1959

Die Flersheimer in Felsberg und Dagstuhl. Ein Beispiel für die Verbundenheit des Landes zwischen Saar und Rhein in der Feudalzeit. Weber, Friedrich W. 1959

Homburger Handwerker wandern nach Amerika aus : ein Beitrag zur pfälzischen Auswanderung im 19. Jahrhundert Fischer, Karl 1959

Das erste Homburger Krankenhaus. Fischer, Karl 1959

Völlige Gebührenfreiheit in der Stadtbücherei Homburg / Saar. Macholz, Burkhard 1959

Wohnhaus Dr. B. in Homburg/Saar. Nagel, Siegfried 1959

Poesie um eine Saar-Weinkarte. Schmidt, Theo 1959

Zweierlei Recht für bundesdeutsche Jäger? Unser Landesjagdgesetz entspricht nicht dem Bundesgesetz. Rolshoven, Friedrich 1959

Aus der Geschichte des Achatbergbaues von Oberkirchen Britz, Karl Matthias 1959

Ein Vergleich der in den letzten Jahren auf der Grube Maybach angewandten Gewinnungsmethoden. Just, Richard 1959

Jahrensentwicklung 1958 und Zukunftsaufgaben der Saarbergwerke A. G. Rolshoven, Hubertus 1959

Die Saargruben - bedeutender Energielieferant in Mittel- und Westeuropa. Schuster, Gerd 1959

Der Steinkohlenbergbau an der Saar. Vomfelde, W. 1959

Ein halber Zentner Brillanten aus Brücken. Das Diamantschleifergewerbe der Westpfalz liegt in der Bundesrepublik an zweiter Stelle dieser Branche Müller, Adolf 1959

Museum für Vor- und Frühgeschichte und archäologische Forschung im Saarland. Kolling, Alfons 1959

Die Technische Abendschule und das Kaufmännische Berufsbildungswerk als Organisationszentren vielseitiger Berufsförderungsmaßnahmen Bernhard, Karl 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...