Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Alte Linden im Saarland : d. Dorflinde in Stennweiler und andere alte Bäume als Naturdenkmale Kremp, Walter 1949

Die Bodenschätze des unteren Bliestales Leidolf, Fritz 1949

Entwicklung der Eisenbahn im Saarland : (Lehrskizze aus d. Geschichtsunterricht) Fleck, J. 1949

Ecker, Jakob Kosch, Wilhelm 1949

Der saarländische Bauernstand vor 100 Jahren Schmauch, Claus 1949

Pfarrer Philipp Schmitt (1833-1848) zum Gedächtnis Lehnert, Aloys 1949

Die Merzig-Büschfelder Eisenbahn Fritsch, F. 1949

Wiederaufbau - eine soziale Notwendigkeit Schütz, ... 1949

Die saarländische Schweinezucht Binkert, Fr. 1949

Kirchenmusiktage des Landesverbandes der Evangelischen Kirchenchöre in Rheinland : Gruppe Saar 1949

Familienchronik erzählt saarländische Dorfgeschichte. Erinnerungen an Fremersdorf. Schmidt, Theodor 1949

Auch Saarbrücken ist stolz auf seine Karnevalstradition. Aus d. Anfängen d. Saarbr. Karnevalsgesellschaft "M'r sin nit so". Körner, Hans 1949

Das Saarbrücker Barockschloß. Saam, Rudolf 1949

Der neue Steg über die Saar in Saarbrücken. Winckel, W. 1949

Geschichtliche Funde in der Abtei Fraulautern. Just, Rudolf 1949

St. Ingbert gehörte einst zur Pfarrei Ormesheim. Uhl, Karl 1949

Die Nahrungs- und Erwerbsquellen unserer Vorfahren. Jung, Klaus 1949

Der "Stiefel" bei Rentrisch. Hoppstädter, Kurt 1949

Steinbach. 1949

Die Gewinnung des Salzes aus dem Sulzbacher Salzbrunnen. Kammer, H. 1949

Die politische Zugehörigkeit des Verwaltungsbezirks Türkismühle im Laufe der Geschichte. Kunz, Karl 1949

Wo liegt eigentlich Louisenthal ? Gab es auf dem Völklinger Banngebiet jemals einen Ort solchen Namens? Buchleitner, Hanspeter 1949

Wadrill hat eine bedeutende Vergangenheit. Kulturhist. Wanderung im oberen Wadrilltal. Schwendler, ... 1949

Die ersten Bergleute in Wiebelskirchen. Schmidt, Fr. 1949

Berechtung der gemeint Wiebelskirchen auf das 1736. Jahr Schwingel, Karl 1949

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...