Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
7557 Treffer — zeige 6476 bis 6500:

Begründungen von fünf geognostischen Abtheilungen in den Steinkohlen führenden Schichten des Saar - Rheingebirges. Weiss, Ch. Ernst 1868

Die Finanzlage der Stadt Mayen im Jahre 1868 (Wahlaufruf) 1868

Die Gründung des wissenschaftlichen Predigervereins in Rheinland. 1868

Beiträge zur rheinischen Epigraphik Lupus, B. 1868

Ueber chemische Untersuchungen des Rheinwassers und verschiedener Brunnen in Bonn. Marquart, Cl. 1868

Beschreibung der Aufnahme und Verpeilung des Rheinstrombettes von Bingen bis Sankt Goar zur Beseitigung der der Schiffahrt hinderlichen Felsen unter Wasser. Hartmann 1868

Der Rheinbund und seine Geschichte (1658). Böhm, W. 1868

Kurzer Lebensabriß evangelischer Liederdichter aus dem Rheinlande 1868

Über die Herkunft des Hochmeisters Winrich von Kniprode (vom Niederrhein). Strehlke, E. 1868

Nachträge zu den Quellenangaben und Bemerkungen zu Karl Simrocks Rheinsagen. Kaufmann, A. 1868

Relation des Kreisregistrators Legationsrat Hessenhover über die Flüchtung des Niederrheinisch-Westfälischen Kreisarchivs (1794). 1868

Über die ältesten protestantischen Gesangbücher am Niederrhein. Crecelius, Wilhelm / 1828-1889 1868

Les bords du Rhin depuis la frontière suisse jusqu'à celle de Hollande : Forêt-Noire, Vosges, Haardt, Odenwald, Taunus, Eifel, Sept-Montagnes, vallées de la Nahe, Moselle, Lahn, Ahr, Sieg, Wupper et Ruhr ; manuel du voyageur | 7. éd., augm. et corr. Baedeker, Karl 1868

Beleuchtung des Verfahrens des Ritterrathes der rheinischen Autonomie, der Herren Freiherrn von Waldbott-Bassenheim-Bornheim, Graf von Hoensbroich, Graf von Spee, Graf Wolf-Metternich-Gymnich, Graf von Beissel, und des Syndikus Herrn Gruben gegen den Freiherrn Clemens von Loe zu Burg Wissem [Elektronische Ressource] : audiatur et altera pars 1868

Zur Literatur der Rheinreisen. Kaufmann, A. 1867

Ueber Wärmeerscheinungen des Monats Mai am Niederrhein innerhalb der zwanzig Jahre von 1848-1867. Vortr. Felsen, ... 1867

Ueber fossile Pflanzen des niederrheinischen Tertiärgebirge 3. Vortr. Heymann, H. 1867

Der rheinische Dachschieferbergbau. Ludwig 1867

Der Rhein : Geschichte und Sagen seiner Burgen, Abteien, Klöster und Städte Horn, W. O. von 1867

Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der preußischen Monarchie nebst den königlichen Familien-, Haus-Fideicommiß- u. Schatull-Gütern in naturgetreuen, künstlerisch ausgeführten, farbigen Darstellungen nebst begleitendem Text. Rhein-Provinz 1. 2. Duncker, Alexander 1867

Über Titanomys Visenoviensis und andere Nager aus der Braunkohle von Rott. Meyer, Hermann von / 1801-1869 1867

Zur Literatur der Rheinreisen. Von A. Kaufmann. Kaufmann, A. 1867

Der rheinische Dachschieferbergbau. Ludwig 1867

Les Capitoles provinciaux du monde Romain. [Rheinl.] Castan, Auguste 1867

Ueber das Verhalten der nördlichsten durch den Bergbau untersuchten Partie des rhein.-westfäl. Steinkohlengebirges mit einer Bemerkung v. H. v. Dechen. Sparre, J. von; Dechen, H. von 1867

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...