30242 Treffer
—
zeige 6426 bis 6450:
|
|
|
|
|
|
Der Prinzregent und die Pfalz : vor über 100 Jahren starb Prinzregent Luitpold von Bayern (1821 - 1912): Er wurde in Bayern und in der Pfalz volkstümlich verehrt
|
Paul, Roland |
2013 |
|
|
Der Herr der Nekropole : der Ägyptologe Franz Joseph Lauth (1822 - 1895)
|
Kremb, Klaus |
2013 |
|
|
Riesling on tour : Martin Tesch, Langenlonsheim
|
Dülligen, Eva Maria |
2013 |
|
|
Jakob Bretz, Postillon in Haßloch
|
Ruckdeschel, Bernd H. |
2013 |
|
|
"Hört lieben Christen all zugleich, Es ligt ein Dorff in Westerreich : zwei Flugblätter und weitere Erkenntnisse zum Schicksal des "Wundermädchens" Catharina Binder von Schmittweiler
|
Zenglein, Dieter |
2013 |
|
|
Jonas Erikson Sundahl (1678 - 1762) - Bau- und Renovationsdirektor von Pfalz-Zweibrücken
|
Glück, Charlotte |
2013 |
|
|
Aus den Aufzeichnungen des Pfarrers Wentz von Hinzweiler über die Verhältnisse in seiner Pfarrei
|
Wentz, Johann Daniel / 1773-1856; Pfleger, Karl |
2013 |
|
|
Hermann Sinsheimer, a German Jew : he stood up for political culture founded on individual morality
|
Grenville, Anthony |
2013 |
|
|
"O Freunde, nicht diese Töne" : Hermann Hesses politische Schriften und Hugo Balls "Zur Kritik der deutschen Intelligenz"
|
Zimmermann, Hans Dieter |
2013 |
|
|
Hugo Ball, Nietzsche und die Epoche der Reformation
|
Vollhardt, Friedrich |
2013 |
|
|
"Das Gebiet beherrsche ich ... " : Hugo Ball und die Psychoanalyse
|
Wacker, Bernd |
2013 |
|
|
Jakob Bosch : der Antisemit
|
Martin, Michael |
2013 |
|
|
Vom Diener des Königs zum liberalen Vordenker : der ehemalige Homburger Landcommissär Philipp Jakob Siebenpfeiffer war 1832 Mitinitiator des Hambacher Festes
|
Baus, Martin |
2013 |
|
|
Starke Frau in der Männerkirche : Hildegard von Bingen war in Gottes Schöpfung verliebt
|
Feldmann, Christian |
2013 |
|
|
"Ich lasse mich nicht behindern" : Rheinland-Pfalz: Die designierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer kündigt einen neuen Politikstil an ...
|
Dreyer, Malu; Frank, Arno; Reuter, Timo |
2013 |
|
|
Bischof und Autor mit Wirkung bis in die Gegenwart : Nikolaus von Weis brachte es im 19. Jahrhundert aus ärmlichen Verhältnissen zu höchsten kirchlichen Weihen
|
Baus, Martin |
2013 |
|
|
"Man muss verdammt viel arbeiten" : das aktuelle PZ-Gespräch mit dem erfolgreichen Pirmasenser Cellisten Julian Steckel
|
Steckel, Julian; Lang, Peter |
2013 |
|
|
Die mächtigste Frau in Pfalz-Zweibrücken : Carolina Augusta von Esebeck ...
|
Baus, Martin |
2013 |
|
|
Friedrich der Siegreiche - "Der Marc Aurel des Mittelalters"?
|
Fuchs, Franz |
2013 |
|
|
Mit dem U-Boot bis zum Nordpol : der Zweibrücker Hermann Anschütz-Kaempfe (1872 - 1931) revolutionierte mit seinem Kreiselkompass die moderne Schiffsnavigation
|
Wittenmeier, Martin |
2013 |
|
|
Ort, Region, Reich : Mobilität als Herrschaftsfaktor
|
Ehlers, Caspar |
2013 |
|
|
Das (Un)Wort zum Erfolg : Monika Rinck ist vielfach preisgekrönte Lyrikerin ...
|
Spiczak, Maciej |
2013 |
|
|
Die Kohleförderung in Schwung gebracht : Zweibrücker Jurist August Ferdinand Culmann gründete 1879 die Frankenholzer Grube ...
|
Baus, Martin |
2013 |
|
|
Ein Urgestein des Westrichkalenders: Heinrich Kraus wurde 80
|
Defland, Guido |
2013 |
|
|
Der erste Historiograph der Herrschaft Bundenbach, Wilhelm Eugen Schultz (1815 - 1870), Apotheker und Geschichtsforscher
|
Schuler, Karl-Heinz |
2013 |
|