|
|
|
|
|
|
Die Heidenkapelle am Halberg bei Saarbrücken
|
Keller, Josef |
1950 |
|
|
Ein Kapitel Siedlungsgeschichte
|
Hoppstädter, Kurt |
1950 |
|
|
Das soziale Schaffen der "Regie des Mines"
|
Margait, Ingeborg |
1950 |
|
|
Der Wolf in den rheinischen Forsten
|
Schmidt, Theo |
1950 |
|
|
Aufgaben unserer Zweibrücker Zucht
|
Hermes, A. |
1950 |
|
|
Vollmechanische Auffahrung mit amerikanischen Maschinen im Saargebiet
|
Serve, Raymund |
1950 |
|
|
Karl Johann Becker-Gundahl zum Gedächtnis
|
Becker, Karl August |
1950 |
|
|
Das neue Gesetz über die Stellung des Beschuldigten und der Verteidigung im Strafverfahren
|
Imig, ... |
1950 |
|
|
Ausstellung "Baumöglichkeiten" an der Saar
|
Koellmann, Hans |
1950 |
|
|
Alte Jagdherrlichkeit unserer Heimat
|
Schmidt, Theo |
1950 |
|
|
Die "Birg", eine rätselhafte Burganlage
|
Hoppstädter, Kurt |
1950 |
|
|
Versteinerte Baumreste der Steinkohlenzeit in Fischbach
|
Guthörl, Paul |
1950 |
|
|
Der Grubenschlosser Friedrich Eisenbeis aus Wellesweiler (1854-1924) als Erfinder
|
Drumm, Rudolf |
1950 |
|
|
Unterirdische Gänge im Saarland : Dichtung u. Wahrheit
|
Hoppstädter, Kurt |
1950 |
|
|
Die Kulturgemeinde : saarländ. Sänger- und Volksbühnenwarte
|
|
1950 |
|
|
Saarländische Bevölkerungs- und Wirtschaftszahlen
|
|
1950 |
|
|
Saarländische Rechts- und Steuerzeitschrift
|
|
1950 |
|
|
Verwaltung und Statistik der Stadt Saarbrücken
|
|
1950 |
|
|
Hassel und Rohrbach vor und nach dem 30jährigen Krieg.
|
Fischer, K. |
1950 |
|
|
Pfarrei Homburg
|
Foell, ... |
1950 |
|
|
Der Grenzlauf zwischen Rassweiler und Wemmetsweiler
|
Engel, Johann |
1950 |
|
|
Pfarrei Walsheim
|
Weiß, ... |
1950 |
|
|
St. Hubertus zu Weiskirchen. E. heimat- u. kulturgeschichtlicher Nachklang zu seinem Tage.
|
May, Karl |
1950 |
|
|
Pfarrei Ensheim
|
Pordzik, ... |
1950 |
|
|
Saarbrückens historische Kirchen heute.
|
Spilker, Werner |
1950 |
|