Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8078 Treffer — zeige 6301 bis 6325:

Seine Spitze muß alle Hindernisse überragen : der Fernmeldeturm auf dem Koblenzer Kühkopf ist im Laufe der Zeit zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden Mischlewski, Bernd 1992

Die klingende Schatzkiste geöffnet : archivalisches Schriftgut legt ein umfangreiches Zeugnis über die kirchlichen und weltlichen Musikaktivitäten in Koblenz ab Baur, Uwe 1992

"Lobet den Herrn in seinem Heiligtum" : bemerkenswerte Orgeln finden sich in den Koblenzer Kirchen - die "Königin der Instrumente" hat eine lange und reiche Geschichte Mutschke, Werner 1992

Die ganze Theaterwelt lag ihr zu Füßen : Henriette Sontag: der Weltstar wurde am 3. Januar 1806 in Koblenz geboren - ihre Eltern gehörten einer wandernden Theatergruppe an Tribukait, Gudrun 1992

Ein Ultra-Triathlet : Psychogramm eines Extremsportlers Fußinger, Karl-Walter 1992

40 Jahre Spielmannszug Davids, Rainer 1992

"Ons Ami-Verwandte" - Seyls aus Horchheim seit 133 Jahren in Amerika Stoll, Robert 1992

Peter Joseph Osterhaus : ein deutsch-amerikanisches Leben Kleber, Peter / 1946- 1992

Literatur Koelges, Michael 1992

Koblenz - eine Stadt mit 2000jähriger Geschichte Kerber, Dieter 1992

2000 Jahre Ausländer in Koblenz Scheid, Elke 1992

Die deutsch-türkische Begegnungsstätte MERHABA Linz-Mundle, Mechthild; Real, Anna 1992

Wenn Fotos reden ... : das Bildarchiv des Landesmedienzentrums Esser, Renate 1992

Geburtstagsgeschenk für Koblenz : Genossenschaftsorganisation stiftet "Drei-Säulen-Skulptur" Scherer, Gabriele 1992

Das Hospital in Koblenz bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Grundmann, Ulrike 1992

Glaube, Demut, Geduld : Hirtenbriefe, Seelsorge und Frömmigkeit am Rhein-Mosel-Eck um 1800 Becker, Constantin 1992

Bruderschaften in Liebfrauen : in Jahrhunderten tragende Säulen der Frömmigkeit in der Stadt Gniffke, Manfred 1992

Kraft, Mut, Vertrauen : kirchliche Jugendarbeit zwischen den beiden Weltkriegen Bauer, Rudolf 1992

Die Gottesmutter hatte die Nase vorn : trotz Kastor und Florin: Liebfrauen blieb die "Oberpfarre" Sonnen, Bruno 1992

Die Täufer der Landspitze : in seinen guten Zeiten hatte der Deutsche Orden sogar einen eigenen Rheinhafen Sonnen, Bruno 1992

Lange bevor sie starben, zahlten sie für ihr Leben : auch am Deutschen Eck hatten die Juden einen schweren Stand Sonnen, Bruno 1992

Der erste Landesvater : Peter Altmeier, in Saarbrücken geboren, war ein "Kowelenzer Jung" Sonnen, Bruno 1992

Quantität und Qualität moderner Sachakten : Erfahrungen aus dem Bundesarchiv Werner, Wolfram 1992

Baugeschichte Liessem, Udo 1992

Neue Wege in der Weiterbildung Schäfer, Rita 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...