Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8061 Treffer — zeige 6301 bis 6325:

Faszinierende Welt der Gaukler : begeisterte Zuschauer beim ersten Gauklerfest in Koblenz 1992

"Gespenster" in Koblenz : Gespräch mit dem Komponisten und Regisseur Jens-Peter Ostendorf Gerz, Manfred 1992

"Feier-Abend" im Koblenzer Schloß : Werbegemeinschaft "Alle lieben Koblenz" warb für sich und die Stadt 1992

Männer sind doch gute Köche ... : Top Magazin zu Gast beim Club Kochender Männer 1992

Ein(Denk-)malig : Wilhelm, Prinz von Preussen (nicht zu verwechseln mit dem Prinzen im Karneval) Boenisch, Horst H. 1992

Teufelchen und Paradiesvogel : EXTRACT zu Besuch in Herry Nentwigs Tatoo-Studio Engel, Rupertina 1992

Baugeschichte Liessem, Udo / 1944-2023 1992

Die Florinskirche zu Koblenz und die Geschichte der Stadt : 1794 - 1820 Volkening, Rolf 1992

Öffentlicher Personennahverkehr in Koblenz Reeb, Bernd 1992

"Wenn ein Orchester auf klassische Reise geht" : die RZ begleitete das Staatsorchester zum Gastspiel in die Maximilianhalle Hamm Matern, Bernd-Christoph 1992

Zukunft des Museums liegt noch in der Schublade : das Rhein-Museum soll in der alten Ehrenbreitsteiner Schule ein neues Domizil erhalten Stoll, Michael 1992

Schrittmacher der Pressefreiheit und der deutschen Einheit: Görres : aus Koblenz stammender politischer Journalist und Publizist wurde lange verkannt ; die Stadt Koblenz verleiht aus Anlaß ihres 2000jährigen Bestehens den Görrespreis Hagmann, Reinhard / 1920-2007 1992

Wenn der Buchstabenrabe die "I-Dötzchen" besucht : Erstkläßler in Neuendorf dürfen im Klassenraum nach Herzenslust lernen und spielen Wackermann, Herbert; Frey, Thomas 1992

Die Angst vor der unsichtbaren Gefahr : vor 100 Jahren versuchten sich die Koblenzer Bürger vor der sich rasant ausbreitenden Cholera-Epidemie zu schützen Kallenbach, Reinhard / 1963- 1992

Das Gewirr ist entflochten : Dokumentation im Haus Metternich zeigt die Stationen der Koblenzer Altstadtsanierung Kallenbach, Reinhard / 1963- 1992

Bewegte Skulpturen in voller Harmonie : Sonderausstellung im Landesmuseum Koblenz zeigt Querschnitt des plastischen Werkes von Edith Peres-Lethmate Tribukait, Gudrun; Frey, Thomas 1992

Familienpolitik legte Grundstein für Erfolg : Bedeutung der Metternichs und ihre Verbindung nach Koblenz Kallenbach, Reinhard / 1963- 1992

75 Jahre Garten- und Friedhofsamt Wolf, Wilhelm 1992

Bauwerke und Denkmäler zwischen Schloß und Deutschem Eck Liessem, Udo / 1944-2023 1992

2000 Jahre Koblenz : Sonderbeilage der Rhein-Zeitung zum Jubiläum der Stadt Koblenz Burger, Peter 1992

"Wir fühlen uns mit der ganzen Region sehr verbunden" : Oberbürgermeister Willi Hörter über das Jubiläum und die Stadt Koblenz Hörter, Willi / 1930-1996 1992

Seit 1719 wird Recht gesprochen : acht Gerichtszweige sind in Koblenz etabliert - eine Rückblende auf die Geschichte Holbach, Renate / 1936- 1992

Eine Wiege stand am Rhein : die historische Rittersturz-Konferenz bei Koblenz: Meilenstein deutscher Geschichte Kallenbach, Reinhard / 1963- 1992

Die Wirtschaft im Zwangskorsett der Stadt : über Jahrhunderte litt die Prosperität der Rhein-Mosel-Stadt unter den Schutzwällen des Militärs Brauch, Arnd-Eric 1992

Begehrte Handelsware in funkelndem Glase : Wein und Sekt von Rhein und Mosel tragen den Namen der Stadt Koblenz in alle Welt hinaus - Römer brachten die Reben Prößler, Helmut / 1928- 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...