|
|
|
|
|
|
Kinder ausländischer Arbeitnehmer in Ludwigshafen/Rh. Fortbildung mit Erzieherinnen
|
|
|
|
|
Geschichte der Berufsschule Ludwigshafen am Rhein. Vom "kleine Lokal" in der Bismarckstraße zum gewerblichen Berufsschulzentrum in der Franz-Zang-Straße
|
Molter, Edwin; Grosche, Klemens |
|
|
|
Die Mennoniten in Ludwigshafen. Gemeinde seit 1702
|
|
|
|
|
Diplomarbeit. Haus unter der Brücke. Ludwigshafen. (Text:) Helmut Striffler
|
|
|
|
|
HAFA, Ludwigshafen. Hauswirtschaftliche Landes-Ausstellung des Deutschen Hausfrauenbundes in Rheinland-Pfalz. (1967ff.:) Offizieller Ausstellungskatalog. 1965-69
|
|
|
|
|
Närrischer Fahrplan (1965 u. 1966: zur) Ludwigshafener Fasnacht. 1965-69
|
|
|
|
|
Städtisches Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen. Jahresbericht. 1964/65-1966/67
|
|
|
|
|
Pfalzbau ([1968, Sept./Okt.-1969, Nov.:] Neuer Pfalzbau). Theaterprogramm Ludwigshafen. 1968-69
|
|
|
|
|
Der Stadtspiegel von Ludwigshafen am Rhein. Ein Handbuch für Einheimische und Gäste
|
Imm, Günther; Müller-Kattwinkel, Josef; Böhn, Georg |
|
|
|
Mannheim, Ludwigshafen. In Hyperboloid-Projektion mit Kilometernetz. 1:16500 -1:33000. ([Mit 4 Nebenktn.] [Nebst]) Straßenverzeichnis
| 11. Aufl. |
|
|
|
|
Deutsche Turnspielmeisterschaften. 6.-8. Sept. 1968 Ludwigshafen/Rh. Berichte und Ergebnisse. Faustball, Korbball, Ringtennis, Volleyball. Durchführung: Arbeitsgemeinschaft d. faustballspielenden Vereine Ludwigshafens
|
|
|
|
|
Die neue Rheinbrücke Mannheim- Ludwigshafen : Festschrift zu ihrer feierlichen Einweihung am 19. November 1932
|
Walter, Friedrich; Kehm, Max; Deutsche Reichsbahn |
|
|
|
Fünf : Kreative Städte in Rheinland-Pfalz
|
Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Gabriele Weingartner im Gespräch mit Dieter M. Gräf [Tonträger]
|
Weingartner, Gabriele; Gräf, Dieter M. |
|
|
|
125 Jahre BASF, Stationen ihrer Geschichte : Ausstellung im Rathaus-Center Ludwigshafen, 28. April bis 29. Juni 1990
|
Meinzer, Lothar; BASF-Aktiengesellschaft |
|
|
|
Kopfstand - Buchstand : Erinnerungen an Ernst Bloch in anekdotischen Aufzeichnungen
|
Schmidt, Burghart |
|
|
|
Ausgerechnet ich! : der Ruderer Hans Gelbert aus Ludwigshafen und die Olympischen Spiele 1932 ; die Reise nach Los Angeles, die olympischen Wettkämpfe und amerikanische Impressionen, rekonstruiert anhand von Fotografien, zeitgenössischen Berichten und Dokumenten
|
Flörsch, Reiner; Kaufmann, Kai-Asmus; Gelbert, Hans |
|
|
|
25 Jahre Pfälzische Rundschau : bedeutendste Zeitung der Pfalz
|
Hirschner, Fritz |
|
|
|
Pharus-Plan der Stadt Ludwigshafen am Rhein
|
|
|
|
|
My mummy, my daddy works at BASF
|
Winter, Gabi |
|
|
|
Festschrift aus Anlaß des 75jährigen Bestehens des Papiertechnischen Laboratoriums der Badischen Anilin- & Soda-Fabrik AG, Ludwigshafen am Rhein : 1891-1966
|
Badische Anilin- & Soda-Fabrik |
|
|
|
10 Jahre Ernst-Bloch-Zentrum : Profil, Prozess, Projekte
|
Kufeld, Klaus; Ernst-Bloch-Zentrum |
|
|
|
Aus-Teilen : Malerei, Graphik, Plastik ; 13. März - 25. April 93 ; Ausstellung der Künstlergemeinschaft "Der Anker e.V." im Wilhelm-Hack-Museum
|
Künstlergemeinschaft ""Der Anker"" |
|
|
|
Orchesterexpedition : ... hören, spielen und entdecken!
|
Keller, Jochen; Götz, Elisa; Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Leben was du fühlst : von der Freiheit, glücklich zu sein ; der Weg der Versöhnung
|
Kohl, Walter |
|
|