1034 Treffer — zeige 626 bis 650:

Geklebt und gestempelt : Fast zehn Jahre nach Großbritannien, gut vier Jahre nach der Schweiz und wenige Monate nach Frankreich erschienen vor 175 Jahren auch in Deutschland die ersten Briefmarken. Die Postverwaltung des Königreichs Bayern hatte entschieden, drei Marken herauszugeben: zu ein, drei und sechs Kreuzer. Stichtag in der Pfalz: der 1. November 1849. Und Zweibrücker Technik spielte eine wichtige Rolle Streuber, Hans Otto / 1949- 2024

Auf einen Kaffee nach Cochem Schmitz, Lothar 2024

Aus dem Westerwald in alle Welt Schmitz, Lothar 2024

BUGA-Vorbereitung fördert Investionen in Infrastruktur : die Planungen zur Bundesgartenschau 2029 laufen auf Hochtouren : die ersten Entwürfe stehen fest : das Konzept gewinnt an Gestalt Strauß, Torsten 2024

Medizincampus Koblenz startet im Wintersemester : Land sagt 1,3 Millionen Euro für die Realisierung zu : noch dieses Jahr soll es losgehen Malan, Christian 2024

Was wäre das Leben ohne Würze Heurich, Gudrun Katharina 2024

Vision Mosel - sind PiWis die Zukunft? : Weingut Beck-Winter - Nittel/Südliche Weinmosel Schmitt, Michael H. 2024

Die Wäscherei Lippert in der Brückener Straße 2024

Die Gesellschaftliche Vereinigung 1924 Oberlahnstein e.V., kurz die "24er" genannt, feiern 100 Jahre Bonn, Eva 2024

Weingut Peter Greif in Tawern/Fellerich: Meteor wacht über die Reben Schmitt, Michael H. 2024

Die Steinweg-Nachbarschaft und die Nachbarschaften Andernachs 2024

Über 200 Jahre Gasthaus "Zum Schwan" in Idar : Christine Grünberg seit 35 Jahren Inhaberin des Hauses 2024

Wie ein Mayener die KI-Welt erobern will : Max von Wolff hat in den USA ein Unternehmen gegründet, mit dem die Bearbeitung von Videos revolutioniert werden soll Brost, Thomas 2024

Wie ein Ritter mit zwei Frauen glücklich wurde : Sage um alte Burgruine in Steinebach handelt von Großzügigkeit und ausbleibender Eifersucht 2024

Der Münzbrunnen ist wieder zurück in Sinzig : Jahrzehntelanger Dornröschenschaf in KSK-Garage in Ahrweiler beendet - wie es mit dem Bronzekleinod weitergehen könnte Müller, Silke 2024

Die Wachtenburg bei Wachenheim an der Haardt/Weinstraße Grönwald, Holger / 1974- 2024

Als in Kowelenz noch "Alaaf! gerufen wurde : Das ausgehende 19. Jahrhundert bescherte den Karnevalisten in der Rhein-Mosel-Stadt viele Hochs, aber auch etliche Tiefs Förger, Dirk 2024

Deutsche Bahn hält an Wiederaufbau-Fahrplan fest : Bauarbeiten an der von der Flut zerstörten Ahrtalstrecke liegen im Zeitplan Bugge, Frank 2024

Wenn Mist in den Weinberg getragen wird : Lehmer Razejunge pflegen eine 240-jährige Tradition Braun, Stefanie 2024

Wenn das Bett vibriert und die dicken Mauern wackeln : Katzenturm in Oberwesel als "Haus des Jahres 2023" ausgezeichnet - Fantasievolle Umgestaltung des Gemäuers aus dem Jahr 1350 überzeugt die Jury 2024

Die Geburtshilfe nimmt Abschied von Hachenburg : Auf der ehemals gynäkologischen Station werden künftig vor allem Patienten der Kardiologie behandelt Hoffmann-Heidrich, Nadja 2024

Marta Schlager: Ein Leben für die Gastronomie : Trotz schwerer Schicksalsschläge will die Wirtin des Goldenen Ankers nicht aufgeben Heudtlaß, Niels / 1992- 2024

Neues Kitagesetz scheint an der Praxis zu scheitern : Zu wenig Geld, zu wenig Personal, zu wenig Wertschätzung - Probleme in Einrichtungen Nitsch, Sabine 2024

Mahnmal erinnert an Opfer des Nationalsozialismus : Schalom lässt 15 weitere Stolpersteine in Idar und Oberstein verlegen 2024

"Judentum muss präsent sein" : Zum ersten Mal seit 86 Jahren wird das Purimfest wieder in Münstermaifeld gefeiert Pielen, Birgit 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...