1925 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Kirchenasyl eines Gefangenen im Jahre 1751 in Fürth
|
Stark, Franz |
2000 |
|
|
Die Hinrichtung des Hans Adam Ihrig, genannt "Grohrgans", in Abtsteinach im Jahre 1758
|
Körner, Günter |
2000 |
|
|
Vorstadtgeschichte(n), die Zweibrücker Herzogsvorstadt : eine Ausstellung des Stadtmuseums Zweibrücken, 19. Oktober-5. November 2000, Herzogsaal ; Ausstellungsführer: die Häuser und ihre Bewohner
|
Glück, Charlotte; Stadtmuseum Zweibrücken |
2000 |
|
|
Adel im Übergang : die Fürsten und Grafen von Löwenstein-Wertheim zwischen Landesherrschaft und Standesherrschaft 1780 - 1850
|
Stockert, Harald |
2000 |
|
|
Aufbruch in eine neue Zeit : Gewerbe, Staat und Unternehmer in den Rheinlanden des 18. Jahrhunderts
|
Ebeling, Dietrich |
2000 |
|
|
Der schwarze Kapitän : Betrachtungen zu einer historischen Episode
|
Hoffmann, Hanns-Rainer |
2000 |
|
|
Nassau-Siegener Auswanderer nach Pr. Litauen und ihre Nachkommen im 18. Jahrhundert
| 1. Aufl. |
Kolb, Walter |
2000 |
|
|
Das Hofreisejournal des Kurfürsten Clemens August von Köln 1719 - 1745
|
Stollberg-Rilinger, Barbara |
2000 |
|
|
Mühlenrecht im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken während des 18. Jahrhunderts
|
Stürmer, Sabine |
2000 |
|
|
Deux éléments de moindre importance: Henriette von Roussillon et Luise von Ziegler
|
Pezzoli-Bonneville, Christine |
2000 |
|
|
Das Stab- und Reckhammerwerk Hoffnungstal in Almersbach
|
Bartolosch, Thomas A. / 1956- |
1999 |
|
|
Die Schlacht von Altenkirchen - aus der Sicht der Kirchspielrechnung von 1796 : ein altes Kassenbuch berichtet über Altenkirchens Notzeit vor 200 Jahren
|
Fritzsche, Hans / 1913-2008 |
1999 |
|
|
Stiftung der Wild- und Rheingräfin zu Dhaun Anna Katharina für ein evangelisch-lutherisches Gymnasium in Kirn
|
Peitz, Eduard; Schmitt, Friedrich / 1920-2016 |
1999 |
|
|
Gab es einen Forster-Salon? : Zur Soziabilität und Frauenemanzipation in der Aufklärungsgesellschaft
|
Gilli, Marita |
1999 |
|
|
Auch früher gab es arme Menschen : die Lage der um 1785 in tiefe Not geratenen Einwohner von Meisenheim
|
Gross, Karen / 1935-2019 |
1999 |
|
|
Kisselbacher Kirchenstreit im frühen 18. Jahrhundert
|
Diether, Dieter |
1999 |
|
|
Einwohnerverzeichnisse von Brücken : 1747-1787
|
Bauer, Markus / 1965- |
1999 |
|
|
Renaissance, Barock und Rokoko : zwanzig neu eingerichtete Schauräume im Bayerischen Nationalmuseum
|
Feeser, Sigrid |
1999 |
|
|
Die Visitation des Dekanats Landstuhl im Jahre 1712
|
Bauer, Markus / 1965- |
1999 |
|
|
Das "Stein-Geheimnis" von Winterborn
|
Schattauer, Willi |
1999 |
|
|
Auswanderer aus dem Westrich zogen nach Südeuropa
|
Grub, Hugo |
1999 |
|
|
Aus Herschbergs Vergangenheit : der Streit um den Kartoffelzehnten in den Jahren 1745 bis 1746
|
Bohl, Hans |
1999 |
|
|
Der "Status animarum" von Wasserbillig, Oberbillig und Mertert im Jahr 1735
|
Linckels, Johann-Wilhelm; Muller, Jean-Claude |
1999 |
|
|
"Wir haben bisher das gewünschte Glücke" : Johann Wolfgang Goethe auf Reisen: Er besucht Speyer im Juli 1775 von Straßburg kommend und im September 1779 auf dem Weg in die Schweiz
|
Joeckle, Rudolf / 1928-2013 |
1999 |
|
|
Jacob Möllinger wusste, was die Stunde schlägt : mit Stand- und Turmuhren aus seiner Neustadter Werkstatt brachte es der Handwerker im 18. Jahrhundert zu internationalem Ansehen
|
Möthrath, Birgit |
1999 |
|