|
|
|
|
|
|
Die Zweibrücker Fasanerie
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
|
|
|
250 Jahre Tschifflick, 200 Jahre Fasanerie
|
Legner, Christoph / 1925-2021 |
|
|
|
"[ ... ] wo sonst eine ununterbrochene Stille herrschte, [ ... ] ist nun der Tanzsaal" : das Nachleben der Kartause
|
Karn, Georg Peter |
|
|
|
90 Jahre Gebrüder Siesmayer : eine Unternehmensgeschichte zum Gedenken an den 200. Geburtstag des Gartenkünstlers Heinrich Siesmayer
|
Lohrum, Herbert J.; Gebrüder Siesmayer |
|
|
|
Siesmayer/Suessmeyer : vom Brüchlingszähler am Brunnen zu Niederselters bis hin zu den Kunstgärtnern an Rhein und Main : die 200-jährige Geschichte einer Kunstgärtnerfamilie unter besonderer Berücksichtigung beruflicher und regionalgeschichtlicher Aspekte
|
Lohrum, Herbert J. |
|
|
|
Der Gartenkünstler Peter Joseph Lenné : eine Karriere am preußischen Hof
|
Wimmer, Clemens Alexander |
|
|
|
Japangärten in Deutschland und die Entwicklung der Gärten in Japan
|
Schmidt, Horst |
|
|
|
Wasser im Kurpark [Bildtonträger] : Offenlegung und Renaturierung der Isenach
|
Tourist-Information Bad Dürkheim |
|
|
|
Gartenglück und Gartenlust : von heutigen und gewesenen Gärten und Parks und vom Sinn des Gärtnerns
|
Diehl, Wolfgang |
|
|
|
Oper - Garten - Lustschloss : Natur im Musiktheater und die Gartenanlage der kurfürstlichen Sommerresidenz Schwetzingen im 18. Jahrhundert
|
Langewitz, Helena |
|
|
|
PARTIE : ein Garten im Haus des Gärtners : eine Installation
|
Christin, Barbara; Stadtmuseum Zweibrücken |
|
|
|
200 Jahre Park von Schloss Molsberg : 1804 - 2004
|
Rümler, Roland; Pavillon Schloss Molsberg |
|
|
|
Park und Schlossgärten von Schloss Stolzenfels am Rhein : Genese - Bedeutung und Maßnahmen
|
Fischer, Doris / 1962- |
|
|
|
Peter Joseph Lenné als Stadt- und Gartenplaner in Koblenz : Schlossstraße, Schlossgarten und Rheinanlagen
|
Habrock-Henrich, Petra |
|
|
|
Vom preußischen "Denkmal, dauernder als Erz" zur bundesrepublikanischen Bürgerwiese : ein Gang durch die Geschichte der Koblenzer Rheinanlagen nach 1866
|
Pisani, Salvatore; Henne, Armin |
|
|
|
"Der Kurgarten ist hier viel schöner wie in Carlsbad" : Entstehung und Entwicklung des Kurparks Bad Neuenahr
|
Hormisch, Nadja / 1967- |
|
|
|
Parkpflegewerke zu den von Peter Joseph Lenné betreuten Gärten im Rheinland
|
Wörner, Rose |
|
|
|
Perfektion preußischer Gartenkunst auf Schloss Stolzenfels
|
Henne, Armin; Junker-Mielke, Stella / 1960- |
|
|
|
Fährtensuche nach den frühen Gärten von St. Goar
|
Junker-Mielke, Stella / 1960-; Merz, Thomas / 1964- |
|
|
|
Wasser aus der Erde - Parkanlage um den imposanten Kaltwasser-Geysir Andernachs
|
Schunk, Ralf |
|
|
|
Auf Spurensuche in Neuwied, Schloss Monrepos, Neuwied-Altwied
|
|
|
|
|
Renaissancegärtlein der Philippsburg und Kräutergarten der Marksburg, Braubach
|
Friedrich, Reinhard / 1959-; Holdorf, Martina |
|
|
|
Der Englische Garten von Schloss Nassau
|
|
|
|
|
Vergehende Schönheit - der beachtenswerte Landschaftspark der Schaumburg
|
|
|
|
|
Schloss Bürresheim - vom Küchengarten bis Hermann Mattern
|
|
|
|