|
|
|
|
|
|
Erlebnis der Farbe. Wolfgang Gorius malt im Süden.
|
Bingen, Ernst |
1958 |
|
|
Wolfgang Groß-Mario stellte in Brüssel aus. Gemälde des jungen Saarländers in der Galerie "Mistral".
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1958 |
|
|
Otto Lackenmacher stellt im Graphischen Kabinett aus
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1958 |
|
|
Wiederentdeckte Mythologie der Griechen ist das Hauptthema einer Ausstellung von Alexander Mohr bei van Hees
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1958 |
|
|
Vom Schaffen eines Pfälzer Künstlers. Kurzer Besuch bei Otto Rumpf in seinem Lachener Atelier.
|
Hänsler, Werner |
1958 |
|
|
Will Sohl beim Kunstverein. Dezemberausstellung im Mannheimer Schloß
|
Bergdolt, Wilhelm |
1958 |
|
|
Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler. 1958. Kaiserslautern. Pfälz. Landesgewerbeanstalt. 10.5.-9.6.1958. [1956 u. 1957 nicht ersch.] 74 Kaiserslautern
|
|
1958 |
|
|
Werdegang. Erinnerungen an den Maler Prof. Otto Dill
|
Dill, Emmy Dorothea |
1958 |
|
|
Badische Künstler 1958. (Ausstellung.) 2 9. 3.-5. 5. (1958). Staatl. Kunsthalle Baden-Baden. Text: D. Mahlow. [u.a. Amandus Goetzel]
|
|
1958 |
|
|
Reclams Kunstführer. Baudenkmäler. Bd 2. Baden-Württemberg, Pfalz, Saarland. Bearb. v. Herbert Brunner. M. 54 Abb. im Text u. 64 Bildtaf. sowie 2 übers. Kt.
| 2. Aufl. |
|
1958 |
|
|
18th-century German Porcelain. Foreword by H(ans)] Weinberg. [u. a. Manufaktur Frankenthal]
|
Savage, George |
1958 |
|
|
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden. Max Ackermann, Johannes Itten, Boris Kleint, (Friedrich) Vordemberge-Gildewart. (Ausstellung) 17. 5. - 15. 6.1958
|
|
1958 |
|
|
Peter-Koch-Gedächtnisausstellung der Stadt Neustadt an der Weinstraße im Saalbau vom 23. 2. - 9. 3. 1958. ([Einl.:] Leopold Reitz.)
|
|
1958 |
|
|
Hans Purrmann. Werke der letzten Jahre. Pfälz. Landesgewerbeanst. Kaiserslautern. 5.-24.3.1958. ([Einf.:] C[harles] M[aria] Kiesel.)
|
|
1958 |
|
|
Albert Weisgerber. Gedenkausstellung. 80. Geburtstag. (Graphisches Kabinett, Saarbrücken v. 16. - 30. April 1958: Zeichnungen aus der Sammlung Kohl-Weigand, St. Ingbert. Saarland-Museum, Saarbrücken v. 21. April-31. Mai 1958: Gemälde u. Graphiken aus d. Eigenbesitz d. Saarland-Museums.)
|
Weber, Wilhelm |
1958 |
|
|
Zehn Jahre Arbeitsgemeinschaft rheinhessischer Heimatforscher
|
Gerlich, Alois / 1925-2010 |
1958 |
|
|
Pfalz und Chiemsee sind seine Heimat. Kollektivausstellung von Willy Weber in der Ringstraße. [Pirmasens]
|
Oberhauser, Robert / 1907- |
1958 |
|
|
Albert Weisgerber liebte die Menschen
|
Kretzer, Hans |
1958 |
|
|
Deutsche Farbgraphik im Saarland-Museum. [Farbige Graphik 57]
|
Bourfeind, Erich |
1958 |
|
|
Vom Heimat- zum Landesmuseum. Nachkriegsweg des Saarland-Museums. Die neue historische Abteilung.
|
Bourfeind, Erich |
1958 |
|
|
(Elf) Junge saarländische Künstler stellen aus. [Saarbrücken, Graphisches Kabinett]
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1958 |
|
|
Bildende Künstler im Raum Neunkirchen
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1958 |
|
|
Eine Gedächtnisausstellung in Ballweiler. Carl Johann Becker-Gundahl. <1856-1925.>
|
Hartnagel, K. |
1958 |
|
|
Die Buchillustration von Max Slevogt.
|
Heffels, Monika / 1917- |
1958 |
|
|
E(lisabeth) Koelle-Karmann. Ausstellung in St. Ingbert, ihrer Heimatstadt, vom 10. 5. - 31. 5. 1958 im Kulturhaus
|
Weber, Wolfgang |
1958 |
|