Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
726 Treffer in Sachgebiete > Kulturgeschichte — zeige 626 bis 650:

Aus der Kulturgeschichte Otterbergs Zink, Theodor 1926

Das Wundermädchen. Zum Gedenkjahr der deutsch-russ. Dichterin Elisaweta Culmann 1808- 1825-1925 Culmann, H. 1926

Literatur zur Kulturgeschichte der Pfalz. (Volkskunde, Familiennamen, Sitte und Bräuche, Sagen) Pfeiffer, Albert 1926

Städtische Kulturarbeit in Saarbrücken nach dem Kriege Bongard, ... 1926

Ein Pfälzer Neujahrsbrief Kaspar Hausers (1833 an H. W. Lichtenberger in Ludwigshafen) Becker, Albert 1926

Ein Speyerer Neujahrsbrief Kaspar Hausers Becker, Albert 1926

Das geistige Leben in Speyer unter den salischen Kaisern und "Das Leben Heinrichs IV." Schreibmüller, Hermann 1926

Aus der guten alten Zeit vor der französischen Revolution (Saargebiet) Schwendler, J. 1926

Die holländische Erbschaft des pfälzischen Generals Theobald Metzger von Webenheim (1625 bis 1691) Bellaire, Friedrich Carl / 1884-1934 1926

Die geistigen Kreise der Reichsstadt Speyer 1781 : im Anschluß an einen gleichzeitigen Reisebericht Eid, Ludwig 1925

Volkstum und Geistesentwicklung Becker, Albert 1925

"Die Frauen des Koblenzer Görreskreises" : ein Vortrag Wohlers, Günther 1924

Von neuen pfälzischen Kulturbestrebungen Hartmann, F. 1924

Die kulturelle Bedeutung der Carl-Theodor-Zeit : (Festvortrag bei der Carl-Theodor-Feier des Mannheimer Altertumsvereins am 19. Oktober 1924) Schnabel, Franz 1924

Kurpfälzische Kultur in der heutigen Pfalz Zink, Theodor 1924

Frankreichs Kulturpolitik auf deutschem Boden 1923

Hungerkünstler (erwähnt u. a. Margarethe Weiss von Speyer [1537], Katharine Binder von Schmittweiler [1585]) Zobeltitz, M. von 1922

Zur Pfälzer Kulturgeschichte Becker, Albert 1922

Die Begründung deutscher Kunst und Wissenschaft in Mannheim als Hauptstadt der Pfalz Oeser, Max 1922

Mannheims Kultur im Wechsel der Zeiten Gailhofer, Joseph 1922

Die Kultur der Karl-Theodor-Zeit und Schwetzingen Lüttich, Rudolf 1922

La Revue rhénane : (rheinische Blätter) 1920

Aus der Jugendzeit. (Kulturhistor. Erinnerungen aus Bad Dürkheim) 1919

Geschichtliches und Anderes v. Schlossgarten zu Schwetzingen Brommer, Chr. 1918

Deutsche und französische Kultur im Elsass in geschichtlicher Beleuchtung. Annrich, ... 1916

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...