|
|
|
|
|
|
Der Dominikanerorden und seine Wirksamkeit im mittelrheinischen Raum
|
Löhr, Gabriel M. |
1952 |
|
|
Die Instruktion Kardinal Albrechts von Brandenburg für das Hagenauer Religionsgespräch 1540
|
Brück, Anton Philipp |
1952 |
|
|
Die Konsekration des Mainzer Erzbischofs und Kurfürsten Wolfgang Kämmerer von Dalberg
|
Merzbacher, Friedrich |
1952 |
|
|
Graf Jofrid von Leiningen : ein rheinischer Prälat des späten Mittelalters
|
Brück, Anton Philipp |
1952 |
|
|
Prälat Edmund Otto, letzter Abt der Benediktinerabtei Gerode.
|
Schopol, ... |
1952 |
|
|
Ein "politisch Verfolgter" wird hessischer Hofkaplan.
|
Brockhusen, Hans Joachim von |
1952 |
|
|
Die Gertrudiskapelle in Oberreifenberg.
|
Beuth, Wilhelm Frank |
1952 |
|
|
Zur Geschichte Konrads von Marburg.
|
May, Karl Hermann |
1951 |
|
|
Geistlicher Rat Pfarrer i. R. Joseph May.
|
|
1951 |
|
|
Die Herkunft des Abtes Ditmar von Haina.
|
Rabe, Wilhelm |
1951 |
|
|
Moufangs Briefwechsel mit Bischof Ketteler und Domdekan Heinrich aus der Zeit seines römischen Aufenthaltes zur Vorbereitung des Vaticanischen Concils
|
Lenhart, Ludwig |
1951 |
|
|
Daniel Greser. Eines Hessen in Sachsen erfülltes Leben.
|
Butte, Heinrich |
1951 |
|
|
Reminiscor miserationum tuarum domine. Kramereien in einem bescheidenen Priesterleben. Hrsg. v. Ludwig Lenhart.
|
Lenhart, Georg; Lenhart, Ludwig |
1951 |
|
|
Erinnerungen an Josef Engelhardt, Pfarrer von Bingen am Rhein.
|
Reischmann, Karl |
1951 |
|
|
Johann von Haustein, ein Mainzer Domherr im Zeitalter des Humanismus
|
Gottron, Adam |
1951 |
|
|
Leonhard Colchon, seine Wahl zum Abt von Seligenstadt (1625) und Präsident der Bursfelder Kongregation (1642).
|
Volk, Paulus |
1950 |
|
|
Der Familienname des Abtes Johannes Trithemius
|
Volk, Paulus |
1950 |
|
|
Der letzte Abt von Haina aus Wetter
|
Rabe, Wilhelm |
1950 |
|
|
Franz Lambert von Avigon und Nikolaus von Herborn in ihrer Stellung zum Ordensgedanken und zum Franziskanertum im besonderen.
|
Kurten, Edmund |
1950 |
|
|
Von den kirchlichen Verhältnissen im südlichen Oberrheingau im Mittelalter.
|
Koob, Ferdinand |
1950 |
|
|
Bischof Ketteler im Literaturspiegel unserer Zeit
|
Lenhart, Ludwig |
1950 |
|
|
Die Exhortatio de quotidiana exercitatione monachi des Abtes Conrad v. Rodenberg von Johannisberg.
|
Volk, Paulus |
1950 |
|
|
Pfarrer Jakob Blum. Ein volkstümlicher Kanzelredner und Hüter des Berufsethos der christlichen Bauern.
|
Lenhart, Ludwig |
1950 |
|
|
P. Franz Wenzel, O. Praem. Ein Pfarrerleben aus dem hohen Taunus zu Anfang des 18. Jhs.
|
Gottron, Adam |
1949 |
|
|
Prälat Dr. Franz Josef Heinrich Selbst (1852-1919), Seminarprofessor für Exegese des Alten Testaments, Domdekan und Generalvikar
|
Gottron, Adam |
1948 |
|