197737 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Erst Kahlschlag, jetzt Oase
| Wie eine riesige Schnittwunde wirkte 2021 die Schneise im Haßlocher Wald. Aber wo der Kahlschlag Platz für den neuen Rehbach geschaffen hat, ist heute ein kleines Paradies
|
Haas, Gerd-Uwe |
2025 |
|
|
Die Hambacher Vorbotin
| Vor einem Jahr verstarb die Malerin und Bildhauerin Christiane Maether. In der Pfalz hat die in Berlin geborene Weltbürgerin ihr Zuhause gefunden. In ihrem Atelier in einem ehemaligen Kelterhaus entstand ihre Kunst. Im Herrenhof Mußbach wird jetzt mit einer großen Werkschau an sie erinnert.
|
Pohlit, Gertie |
2025 |
|
|
Die barocke Dreifaltigkeitskirche in Worms (1709-1725/1732)
| Baugeschichte und Künstler, die erhaltene Apostelgalerie am Turm und die verlorene künstlerische Innenausstattung
|
Reuter, Fritz |
2025 |
|
|
Die Dreifaltigkeitskirche
| Eine moderne Kirche in barocken Mauern
|
Spille, Irene |
2025 |
|
|
Die Fenster der Dreifaltigkeitskirche
|
Fey, Volker Johannes |
2025 |
|
|
Live dabei: Bibliotheksentwicklungsplan Rheinland-Pfalz
| Heilwig Dietrich, Leiterin des Teams der Gemeindebücherei Winnweiler, hat die - in Rheinland-Pfalz sehr große und damit wichtige Gruppe - der ehren- und nebenamtlichen Bibliotheken im Beirat für den Bibliotheksentwicklungsplan vertreten ...
|
Dietrich, Heilwig; Holzmann, Claudia |
2025 |
|
|
Wie blickt die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz auf ihre Öffentlichen Bibliotheken? Sentobib und den Bibliotheksentwicklungsplan
| die klassische Bibliotheks-Nutzerin in Rheinland-Pfalz ist zwischen 25 und 45 Jahre alt, sehr gut gebildet und hat Kinder - so zumindest legen das die Ergebnisse der Sentobib-Studie, die im Sommer und Herbst 2024 in rheinland-pfälzischen Bibliotheken durchgeführt wurde, nahe
|
Holzmann, Claudia |
2025 |
|
|
Perspektiven für die Notfallplanung in Rheinland-Pfalz
| die Grundlage für die Notfallversorgung für den Kulturgutschutz in Rheinland-Pfalz ist aus verschiedenen Gründen nicht sehr einfach. Aber auch angesichts einer komplexen Situation ist es möglich und notwendig, Lösungsansätze und Perspektiven für die einzelnen Ebenen zu finden ...
|
Gerlach, Annette |
2025 |
|
|
Alma Aufbruch in eine neue Zeit: Die Einführung von Alma im Landesbibliothekszentrum
|
Merkler, Benjamin |
2025 |
|
|
Metropolis Germaniae am Rhein
| Römer, Juden und Salier in Speyer : die größte erhaltene romanische Kirche der Welt verkörpert in vielen Facetten die Idee des mittelalterlichen Kaisertums; das hier um 1120 errichtete Ritualbad gehört zu den ältesten Zeugnissen jüdischen Lebens in Deutschland ...
|
Allihn, Karen |
2025 |
|
|
Nachrichten am Zaun
| Bislang unveröffentlichte Briefe eines Kriegsgefangenen im Rheinwiesenlager in Hechtsheim 1945
|
Heck, Jupp |
2025 |
|
|
Das alte Heilbäderhaus Geyr-Sprudel in Bad Breisig
| Die Erbohrung der Thermalquelle schuf 1914 die Voraussetzung für die Entwicklung zum Badeort Niederbreisig - Zum Standort der heutigen Römer.Thermen
|
Janta, Leonhard Andreas |
2025 |
|
|
Der Maler und die Gräfin
| Eine mittelalterliche Erzählung vor dem historischem Hintergrund: Margaretha von Arenburg (1527-1599) trat dem Hexenglauben entgegen
|
Jansen, Hans-Jürgen |
2025 |
|
|
Einführung in die Geschichte der Kurpfalz und des Vereins
|
Bernhard, Heiner |
2025 |
|
|
Eine Zierde des Dorfes
| Kirchen im Bistum Speyer: Die Kirche Maria Königin der Engel im Contwiger Ortsteil Stambach fügt sich harmonisch in die hügelige Landschaft des Schwarzbachtales ein.
|
Knerr-Seider, Jutta |
2025 |
|
|
Gebrauchsanweisung für die Eifel
|
Kramp, Ralf |
2025 |
|
|
"Wir sind die einzige Behörde, die konservativ sein darf, kann und muss"
| die Denkmalämter im Rheinland, in Bayern und Thüringen im Wechsel der politischen Systeme (1920-1960)
|
Schleusener, Jan |
2025 |
|
|
Chagalls Botschafter
| Monsignore Klaus Mayer und die blauen Fenster von Sankt Stephan in Mainz; Predigten in St. Stephan
|
Thomas, Armin; Mayer, Klaus |
2025 |
|
|
Die Pfalzgrafen 1946 - ein Speyerer Stammtisch mit Tradition
| Einblicke in die Stammtischbücher, Informationen, Fotografien
| 1. Auflage |
Hochreither, Fritz; Wöhlert, Uwe; Kühner, Susanne; Kühner, Norbert; Verkehrsverein Speyer |
2025 |
|
|
Es war einmal ... vergessene Nullfünfer
| 1. Auflage |
Friedrich, Nils |
2025 |
|
|
Ein Koblenzer Nachkriegs-Sittenbild
|
Liebfried, Josef; Pies, Norbert J. |
2025 |
|
|
Die Saarpfalz
| Geschichte, Kultur und Ortschaften im Saarpfalz-Kreis
|
Stinsky, Andreas; Baus, Martin |
2025 |
|
|
Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?
| Demokratiefrühling am Rhein von 1525 bis in die Gegenwart
|
Gallé, Volker; Kulturverein Alzey und Umgebung |
2025 |
|
|
Die Millionäre vom Westerwald
| eine regionale Geldgeschichte
|
Bronnert, Uwe |
4/2025 |
|
|
Wo Basalt die Berge krönt ...
| ein historischer Siegerländer Heimatroman : erstmals mit Bildteil
| 1. Auflage |
Weger, Hans-Joachim |
2025 |
|