|
|
|
|
|
|
"Wir hoffen auf ein abendländisches Zeitalter" : dem Dichter des Grenzlandschicksals, Johannes Kirschweng, zum Gedenken
|
|
1951 |
|
|
Theo Schmidt zum 75. Geburtstag
|
|
1951 |
|
|
Der Schriftsteller Richard Wenz 75 Jahre alt
|
Backes, Karl J. |
1951 |
|
|
Die Aufgaben der Denkmalpflege
|
Keller, Josef |
1951 |
|
|
Drei repräsentative saarländische Maler
|
Spilker, Werner |
1951 |
|
|
Der Schloßweiher zu Eppelborn
|
Resch, Alois |
1951 |
|
|
Vom Weinbau und Küferhandwerk im alten Merzig
|
|
1951 |
|
|
Gefangene auf Burg Kirkel
|
Fath, Jakob |
1951 |
|
|
Zu Johannes Kirschwengs 50. Geburtstag
|
Utz, Hans |
1951 |
|
|
Johannes Kirschweng
|
|
1951 |
|
|
Die ehemalige Bliesgauresidenz Blieskastel
|
Becker, Hermann Joseph |
1951 |
|
|
Die Schlangenhöhle bei Schwarzenacker
|
|
1951 |
|
|
Das Gesetz über die Verwaltungsgerichtsbarkeit vom 10. Juli 1951
|
|
1951 |
|
|
Einkommen- und Gewinnbegriff im westdeutschen und im saarländischen Einkommenssteuergesetz
|
Aufermann, Ewald |
1951 |
|
|
5 Jahre Saarländischer Bauernverein
|
Meiers, H. |
1951 |
|
|
Die Taubenzucht im Saarland
|
Melzl, Josef |
1951 |
|
|
Grundherrliche Ämter in früheren Territorien an der Saar
|
Blatter, Friedrich |
1951 |
|
|
Das "Punktsystem" der Régie des Mines de la Sarre als Grundlage einer objektiven Lohngestaltung im Bergbau
|
Serve, Raymund A. |
1951 |
|
|
Ein alter Saarbrücker Maler : Anton Koehl 1751 - 1819
|
|
1951 |
|
|
Gerichtshoheit des Deutschherren-Ordens Beckingen
|
Niederkorn, Hermann |
1951 |
|
|
Das "Schloß" bei Fürstenhausen
|
Handfest, Ch. |
1951 |
|
|
Blühendes Dorf im Schatten einer Festung : aus der Geschichte einer Alt-Zweibrücker Burg im Saargebiet
|
Brunk, Albert |
1951 |
|
|
Zur Lage des Saarbergbaus
|
Kunckel, E. E. |
1951 |
|
|
Die Entwicklung des saarländischen Handels und Gewerbes im Kalenderjahr 1950
|
Etzler, ... |
1951 |
|
|
Habkirchen wurde 819 erstmals genannt : ein Beitrag zur Geschichte des Ortes im Mittelalter
|
Krämer, Wolfgang |
1951 |
|