|
|
|
|
|
|
Villenbau in Westhofen : Bauboom von der Gründerzeit bis kurz nach dem Ersten Weltkrieg
|
Marsch, Alexander |
2015 |
|
|
Schmuckstück im historischen Stadtkern : Vogtshof : ausgezeichnet als vorbildlich saniertes, unbewohntes Denkmal
|
|
2015 |
|
|
"Kuhkapellen" - Franz Ostermayer aus Eisenberg
|
Junker, Joachim |
2015 |
|
|
Vom Lieger Gemeindehaus bis zum Schulsaal : die Ursprünge reichen weit in das 18. Jahrhundert zurück und beleuchten ein längst vergessenes Unterrichtssystem
|
Kugel, Heinz |
2015 |
|
|
Die letzte Chance : Denkmal in Not: Eine Nobelherberge in bester Innenstadtlage - das war einst das Haus zum Maulbeerbaum in Landau ...
|
Gilcher, Dagmar |
2015 |
|
|
Neustadt, St. Stephan ("Weiße Klause") : reguliertes Schwesternhaus (Augustinerinnenkloster), später Jesuitenmission des Kollegiums Speyer, dann Jesuitenresidenz : Stadt Neustadt an der Weinstraße
|
Keddigkeit, Jürgen; Schmidt, Peter; Köhl, Sascha |
2015 |
|
|
Höher geht's nimmer : Dannenfels: Auf keinem öffentlichen Bauwerk der Pfalz ist man dem Himmel näher als auf dem Ludwigsturm ...
|
Schmitt, Hans-Peter |
2015 |
|
|
Edenkobener Haus 2015 - eine weltweit bekannte Adresse
|
Hartkopf, Herbert |
2015 |
|
|
Hintereck und Wirtshaus zum "Schiff": Die letzten Zeugen der einstigen Vorstadt am Rhein
|
Hans, Ludwig |
2015 |
|
|
Hochschule Trier und Universität Trier kooperieren bei der Erforschung der Porta Nigra : digitale 3D-Rekonstruktion und 3D-Druck
|
Hoffmann, Michael; Traut, Sebastian |
2015 |
|
|
"Leben im Denkmal" : Machbarkeitsstudie zur Lokrichthalle in Trier-West
|
Dorn, Kurt |
2015 |
|
|
Kennen Sie ... das Jakobsspital?
|
Leuchtenberg, Bettina |
2015 |
|
|
Machtinszenierung vor 200 Jahren : das Mainzer Tor der preußischen Stadtbefestigung von Koblenz
|
Weber, Klaus T. |
2015 |
|
|
Brandspuren an der Porta Nigra in Trier : mit einem Hinweis auf weitere Brandspuren im römischen Trier
|
Löhr, Hartwig |
2015 |
|
|
Dokumentationsstätte Regierungsbunker - vom Bauwerk für den Dritten Weltkrieg zum Museum
|
Hollunder, Heike |
2015 |
|
|
Weißer Flieder blühte für Romy am Rhein : das Haus Schwab wurde mehrfach um- und ausgebaut - 1953 Kulisse für Heimatfilm - Villa steht zum Verkauf
|
Kring, Karin / 1960-2024 |
2015 |
|
|
Haus "Zum grünen Baum" wird neu belebt : außergewöhnliches Gebäude erfährt grundlegende Sanierung
|
Maue-Klaeser, Katrin |
2015 |
|
|
Vor 50 Jahren: Eine neue Heimat für die Post : 1965 wurde in Betzdorf das Gebäude an der Hellerstraße bezogen - dritte Etage kam 1984 hinzu
|
Weber, Daniel |
2015 |
|
|
Das Jägerhaus Seeburg am Dreifelder Weiher
|
Priewer, Helmut; Priewer, Mathias; Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2015 |
|
|
Einst und jetzt : Kurze Eck
|
Bregenzer, Paul / 1948- |
2015 |
|
|
Die Position der Feuerstelle an der Außenmauer oder in der Hausmitte - Rheinische Beispiele
|
Freckmann, Klaus |
2015 |
|
|
Der Stall im Kreuzgewölbe : Baukultur in Rheinhessen
|
Bausch, Christine |
2015 |
|
|
Das "Haus Jacobs" : Geschichte eines Hauses und eines Geschäftes
|
Herzog, Paul |
2015 |
|
|
Das Renaissance-Rathaus von Gonsenheim - "ein wertvolles Stück europäischer Baukunst"
|
Müller, Hermann-Dieter |
2015 |
|
|
Die Erbauer des Rathauses : Domprobst Georg Friedrich Greiffenclau von Vollrads und (Ober)Schultheiß Jacob Ludwig
|
Müller, Hermann-Dieter |
2015 |
|