|
|
|
|
|
|
Nmin-Gehalte der Böden höher als in den Vorjahren : Ergebnisse der Bodenuntersuchungen in der Süd- und Vorderpfalz
|
Frei, Horst |
2012 |
|
|
Triticale geht zunehmend in die Biogas-Erzeugung : Landessortenversuche Wintertriticale Rheinland-Pfalz 2012
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2012 |
|
|
Frühe Winterweizensorten machen Platz für den Raps : Landessortenversuche frühe Winterweizen Rheinland-Pfalz 2012
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2012 |
|
|
Man muss die Nematoden im Griff behalten : Raps drängt in die Rübenfruchtfolgen
|
Augustin, Bernd; Lang, Christian; Liesenfeld, Swenja |
2012 |
|
|
Vorwiegend Festkochende stellen die größte Fraktion : Ergebnisse LSV sehr frühe Speisekartoffeln 2012
|
Mohr, Manfred |
2012 |
|
|
Kirrmais versus Feldmais : das Schwarzwild nicht noch durch Kirren fördern
|
Hohmann, Ulf / 1963-; Huckschlag, Ditmar |
2012 |
|
|
Frostschäden bis in den Sommer hinein : Pflanzenbaulicher Jahresrückblick 2011/2012
|
Nöth, Ulrich |
2012 |
|
|
Pflücken erwünscht : neben der Stadtmauer von Andernach liegt ein kleines Paradies ; anders als im Märchen vom Schlaraffenland wächst den Bürgern Obst und Gemüse nicht direkt in den Mund, doch wer hierher kommt, darf ernten ohne zu zahlen
|
Grund, Marlene |
2012 |
|
|
Die Zuckerrübe im Klimawandel : eine empirisch-statistische Analyse der Auswirkungen der Witterung und des Klimas auf die Ertragsentwicklung in ausgewählten Regionen von Rheinland-Pfalz
| = The sugar beet in climate change
|
Kremer, Pascal / 1986- |
2012 |
|
|
"Nachhaltig erfolgreich wirtschaften in Rheinhessen" : Agrartage Rheinhessen, 23. - 27. Januar 2012 Nieder-Olm ; Ackerbau, Weinbau, Obstbau ; Geräteausstellung
|
Breier, Norbert; Agrartage Rheinhessen (63 : 2012 : Nieder-Olm); Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler (Oppenheim) |
2012 |
|
|
Versuchsbericht Sojabohnen Rheinland-Pfalz ...
|
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück |
2012 |
|
|
Raps und der Strukturwandel in der Landwirtschaft : Agrarwirtschaftliche Bedeutung am Beispiel des Maifeldes
|
Korn, Thorsten |
2011 |
|
|
Der Mais im Ahrtal : seine Biologie und die Problematik seines Anbaus
|
Düll, Ruprecht / 1931-2014 |
2011 |
|
|
Wieviel Stickstoff braucht der Raps?
|
Zilles, Peter |
2011 |
|
|
Phosphat effizienter einsetzen
|
Armbruster, Martin |
2011 |
|
|
Mit oder ohne Pflug?
|
Armbruster, Martin; Wiesler, Franz |
2011 |
|
|
Trotz der Trockenheit noch zufriedenstellende Erträge
|
Anderl, Albert; Hoffmann, Ferdinand; Goetz, Marko |
2011 |
|
|
Schwankende Kornerträge
|
Anderl, Albert; Weimar, Stefan; Goetz, Marko |
2011 |
|
|
Relativ einheitliches Ertragsniveau
|
Anderl, Albert; Hoffmann, Ferdinand; Goetz, Marko |
2011 |
|
|
Stark schwankende Erträge
|
Anderl, Albert; Hoffmann, Ferdinand; Goetz, Marko |
2011 |
|
|
Klare Ertragsunterschiede zwischen den Sorten
|
Mohr, Manfred |
2011 |
|
|
Miscanthus als Brennstoff nutzen?
|
Thielen, Sebastian; Mutsch, Helmut |
2011 |
|
|
Mehr Energie je Hektar
|
Thielen, Sebastian; Mutsch, Helmut |
2011 |
|
|
Was bringen stabilisierte N-Dünger im Grünland?
|
Thiex, Stefan |
2011 |
|
|
Grünland im Ökobetrieb gekonnt bewirtschaften
|
David, Katharina |
2011 |
|