1957 Treffer
—
zeige 601 bis 625:
|
|
|
|
|
|
Auf der Suche nach dunklen, fruchtigen Rotweinen : Bad Dürkheim: Winzergenossenschaft "Vier Jahreszeiten" steht mit ihren Preisen deutschlandweit an der Spitze
|
Oberste-Lehn, Gert |
2002 |
|
|
Projektarbeit wird groß geschrieben : Bad Dürkheim: An der Berufsbildenden Schule geht es um weitaus mehr als nur die "Theorie zum Beruf"
|
Wittke, Simone |
2002 |
|
|
Anwohner und Einzelhändler für autofreie obere Kurgartenstraße : Stadt setzt im Jahr 1977 Idee bereitwillig um ; Anlass desolater Straßenzustand und Parkmisere ; gesamte Umbaumaßnahme kostet knapp 60.000 Mark
|
Csizi, Brigitte |
2002 |
|
|
Pakete für russische Schulen : Carl-Orff-Realschule fördert deutsch-russische Partnerschaft
|
Letzelter, Manfred |
2002 |
|
|
Feuchte Augen vor dem Elternhaus : Ines Ochsenreithers unvergeßliche Reise nach Kluczbork
|
Oberste-Lehn, Gert |
2002 |
|
|
Die Falken können bis drei zählen : der Bad Dürkheimer Frank Bothe zeigt Greifvögel
|
Deiters, Brigitte |
2002 |
|
|
Stadtleitbild Bad Dürkheim : Wirtschaft, Tourismus, Gesundheit, Weinwirtschaft, Kultur ...
| Stand: Mai 2002 |
Klag-Ritz, Eva; Bad Dürkheim |
2002 |
|
|
Ein Prediger der Aufklärung: Carl Friedrich Bahrdt
|
Heymel, Michael |
2002 |
|
|
Gemeinsame Projekte in Europa : Austausch mit Europa am Werner-Heisenberg-Gymnasium
|
Schlegel, Katharina |
2002 |
|
|
Brücken für nächste Generationen : auch Stadt Bad Dürkheim und Haßloch mit Partnern in Polen
|
Letzelter, Manfred |
2002 |
|
|
In Freiheit und Freundschaft : Jumelage oder Bad Dürkheim und die Franzosen
|
Merckel, Edith |
2002 |
|
|
Dürkheim - Landau - Paris - Versailles : über den schicksalhaften Lebensweg des Dürkheimer Bäckersohnes Georg Friedrich Dentzel
|
Feldmann, Georg |
2002 |
|
|
Im Juli 1847 war die ganze Stadt aus dem Häuschen : die Bayerische Landesregierung ernennt Dürkheim vor 155 Jahren offiziell zum Solebad ; nie das Ziel aus den Augen verloren
|
Merckel, Edith |
2002 |
|
|
"... aufgetragen in einer fast verschwenderischen Fülle" : im Dürkheimer Gasthaus des Ehepaars Bergner tafelten einst Könige, Fürsten, Künstler wie auch das gehobene Bürgertum
|
Merckel, Edith |
2002 |
|
|
Gegenseitige Ergänzung und Unterstützung bei Tabu-Thema : Bad Dürkheim: Freiwilliges Engagement erfüllt Wunsch vieler schwer kranker Menschen, im Sterben nicht allein zu sein ...
|
Räch, Judith |
2002 |
|
|
Wein und Holz wagen ein Tänzchen : das Barrique-Fass aus Eiche beflügelte nicht nur die Genießer, sondern verhilft auch dem Küferhandwerk zu unerwarteter Blüte
|
Reinhardt, Hans |
2002 |
|
|
Bad Dürkheim in Aquarellen von Gerdi Depner : Impressionen aus der 1225 Jahre alten Kur- und Weinstadt ; 2003
|
Depner, Gerda; Bad Dürkheim |
2002 |
|
|
Stadtplan, plan de ville, town map Bad Dürkheim : mit allen Stadtteilen ; Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Radwege, Fernsprechzellen, Einbahnstraßen, Fußgängerzone, Verkehrslinien, Hinweise auf Kultur- und Baudenkmäler
| 18. Aufl. - 1:10 000 |
|
2002 |
|
|
Bad Dürkheimer Wurstmarkt : vom 7. bis 11. und 14. bis 17.9.2001 ; Dürkheimer Wurstmarkt - das grösste Weinfest der Welt
|
Spengler, Peter; Dürkheimer Wurstmarkt / 2001 / Bad Dürkheim |
2001 |
|
|
Ziel war die "gesteigerte Berufsfreudigkeit und willige Hingabe" : Altersversorgung der Gemeindebeamten stand am Anfang
|
Keller, Kathrin |
2001 |
|
|
Am Anfang stand die Dürkheimer Lesegesellschaft : im Jahr 1808 zur "literarischen und geselligen Unterhaltung" gegründet
|
Merckel, Edith |
2001 |
|
|
Eine der schönsten Dorforgeln : Hauptwerk der Barockorgel in der Salvatorkirche Ungstein 1738 geschaffen
|
Biffar, Ursula |
2001 |
|
|
Pfalz ist ihr schon lange Heimat geworden : eine Kreuzburgerin erinnert sich - geboren im polnischen Partnerkreis
|
Oberste-Lehn, Gert |
2001 |
|
|
Zeichen und Wunder : Aphorismen ; [1986 - 2001]
|
Eicher, Fritz; Artist Network (Dürkheim) |
2001 |
|
|
Die Heidenmauer oder Die Benediktiner : Roman um die Zerstörung der Limburg
|
Cooper, James Fenimore; Klebs, Paul Johann |
2001 |
|