Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9850 Treffer — zeige 5851 bis 5875:

Vom "Stalen" zum "Stalhof" Christmann, Ernst; Keuth, Hermann 1939

Die heimatkundliche Forschung im Gau Saarpfalz Ramsauer, Rembert 1939

Einiges vom Tabakbau in der Saarpfalz Klemm, Christian 1939

Aus vergangenen Tagen : d. Organisation d. Landesverwaltung in d. ehem. Grafschaft Saarbrücken Hild, Hermann 1939

Der Grubenbau in der Herrschaft Illingen 1939

Volkstrachten an der Saar in früher Zeit 1939

Unteres Saarland als Einwanderungsgebiet Jacob, A. 1939

Alte Dingstätten im Gau Saarpfalz Christmann, Ernst 1939

Zeit- und Streitfragen aus dem Wertzuwachssteuerrecht : zugleich e. Würdigung d. neuen Mustersatzung für das Saarland Müthling, Hans 1939

Kriegsnot in der saarpfälzischen Volksüberlieferung Bertram, Otto 1939

Das Berufs- und Fachschulwesen im Gau Saarpfalz Neumann, Ernst 1939

Meereswellen Stein geworden : versteinerte Wellenfurchen im Muschelkalk bei Gersheim Guthörl, Paul 1939

Die landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetriebe im Saarland : ihre Entwicklung u. heutige Bedeutung im Betriebsaufbau der Land- u. Volkswirtschaft Groß, Alfred 1939

Aussehen und Ursache von bergschädenähnlichen Häuserschäden in der Stadt Homburg <Saarpfalz>. Drumm, Ernst 1939

Von alten Brunnen und Wasserleitungen. Homburgs erste Wasserleitung auf dem Schloßberg. Weber, J. 1939

Geschichte eines Homburger Vorortes. Das Dorf Sanddorf erscheint erstmalig 1780 unter d. Namen "Carlsdorf'. 1939

Aus der Geschichte von Bietzen Jacob, A. 1939

Aus der Geschichte der Amtsbürgermeisterei Büß 1939

Zur Familiengeschichte von Britten Lorenz, K. 1939

Die beiden ältesten Merziger Kirchenbücher <1672-1722>. Lorenz, Kurt 1939

Aus der Geschichte der Heimat. Die Pfarrei Mimbach u. Webenheim am Ende d. 30jähr. Krieges. Stucky, l Karl 1939

Gemeinderechnung des Dorfes Exweiller von 1791 [Thalexweiler]. Schütz, N. 1939

Der kleinste Ort der Saarpfalz. Utweiler und seine Geschichte. 1939

120 Jahre Volksschule in Wemmetsweiler. E. Blick in d. Schulchronik. 1939

Die Meierei Gersweiler. Hild, Hermann 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...