|
|
|
|
|
|
Die Rheinpfalz : unabhängige überparteil. Ztg. f. Politik, Kultur, Wirtschaft, Heimat u. Sport
|
|
1951 |
|
|
Jahresbericht : Schuljahr ...
|
|
1951 |
|
|
Gedächtnisausstellung Karl Dillinger, 1882 - 1951 : 12. Mai - 11. Juni 1951 in der Galerie der Pfälzer Landesgewerbeanstalt
|
Dillinger, Karl; Münch, Ottheinz; Gedächtnisausstellung Karl Dillinger (1951 : Kaiserslautern; Speyer); Pfalzgalerie Kaiserslautern |
1951 |
|
|
Kaiserslautern, die Stadt im Walde. Zur Geschichte des Reichsund Stadtwaldes.
|
Candidus, Otto |
1951 |
|
|
Block und Turm in Alt- Lautern.
|
Brunk, Albert |
1950 |
|
|
Bäume, die mit Kaiserslautern alt wurden.
|
Braun-Rühling, Max |
1950 |
|
|
Hundert Jahre Stiftswalder Forsthaus.
|
Albert, ... |
1950 |
|
|
Die Stiftskirche Kaiserslautern. Festschrift z. Wiederaufbau. 30. Juli 1950. (Hrsg.: K. Groß.)
|
|
1950 |
|
|
Erinnerungs- und Gedenkblatt der Absolventen des Gymnasiums Kaiserslautern des Jahres 1925 zur Wiedersehensfeier in Kaiserslautern. Pfingsten 1950.
|
|
1950 |
|
|
Marie Herbig : eine vergessene Künstlerin in Kaiserslautern
|
Reetz, Hans |
1950 |
|
|
Hundert Jahre Musikverein Kaiserslautern.
|
Braun-Rühling, Max |
1950 |
|
|
"Hergeloffene" vor 600 Jahren. Bürgerzuzug nach Kaiserslautern im 14. bis 16. Jahrh.
|
Christmann, Ernst |
1950 |
|
|
Rechtsgutachten betr. die Reichswaldgenossenschaft Kaiserslautern im Hinblick auf die Haager Landkriegsordnung. Kaiserslautern, den II. 5. 1950
|
Candidus, Walther |
1950 |
|
|
Ernst Christmann : zum 7. September 1950
|
Disenberger, Karl |
1950 |
|
|
Kaiserslauterns Tradition als Stadt der Schulen.
|
Braun-Rühling, Max |
1950 |
|
|
Von Kaiserslauterer Friedhöfen und Totenwegen.
|
Christmann, Ernst |
1950 |
|
|
Alt- Lauterer Brunnen und Brunnen-Nachbarschaften.
|
Christmann, Ernst |
1950 |
|
|
Kaiserslautern. Geogr. Betrachtungen der Stadt und ihrer Beziehungen zur Umgebung
|
Luft, Walter |
1950 |
|
|
Kaiserslautern, wie es war, wie es ist, und was es litt. Versuch einer Beschreibung dieser Stadt in historisch-topographischen Bildern aus d. Vergangenheit u. Gegenwart als freundl. Gabe den Bewohnern u. Besuchern der alten Barbarossastadt dargereicht. Mit e. Stadtpl. v. 1742.
| Neuaufl. |
Hollensteiner, Karl |
1950 |
|
|
Die Adler-Apotheke in Kaiserslautern.
|
Pietzsch, Gerhard |
1949 |
|
|
Philipp Mohler
|
Laux, Karl |
1949 |
|
|
Wann aßen die Lauterer die ersten Kartoffeln?
|
Christmann, Ernst |
1949 |
|
|
Kaiserslautern im Mittelpunkt der Ereignisse vor 100 Jahren [1849]
|
Zink, Albert |
1949 |
|
|
Die Musikpflege in Kaiserslautern.
|
Pietzsch, Gerhard |
1949 |
|
|
Vom Karneval und der Prinzessin Lutrina. Wie man früher [in Kaiserslautern] Fasching feierte
|
Zink, Albert |
1949 |
|