Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14390 Treffer — zeige 5751 bis 5775:

Rechnergestützte Forschungsmethoden in den Naturwissenschaften Hanke-Bourgeois, Martin 2009

Riwka Tochter des Kalonymos aus Mainz : ein zweimal verschwundener Grabstein Hüttenmeister, Nathanja 2009

Die Fastnachtsbeichte : Carl Zuckmayers Erzählung als Welttheater der Moderne Cepl-Kaufmann, Gertrude 2009

Leben und Wirken von Viktor Goldschmidt (1853-1933) Hofmeister, Wolfgang 2009

Alte Schwester und neues Trio : wie "Beatrix" im Kirchturm Zuwachs bekam und warum sie jetzt gestärkt im Quartett tönt Stillemunkes, Christoph 2009

175 Jahre Rheinische Naturforschende Gesellschaft und 100 Jahre Naturhistorisches Museum Mainz Würz, Markus 2009

Ernest Alfred Secrétan (1870-1942) Dechent, Hans-Jürgen 2009

Die Mainzer-Becken-Sammlung am Naturhistorischen Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz : Fossilbelege von mehr als 175 Jahren Sammlungstätigkeit Grimm, Kirsten I.; Grimm, Matthias C. 2009

Die entomologischen Sammlungen des Naturhistorischen Museums Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz Renker, Carsten; Henrich, Bettina 2009

Sonderausstellungen im Naturhistorischen Museum Mainz Frankenhäuser, Herbert 2009

Die Geschichte des Botanischen Arbeitskreises der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft Strube, Harald 2009

Justizvollszugsanstalt Wittlich - Fertigstellung des ersten Bauabschnitts Grommes, Gabriele 2009

Ludwig Lindenschmit d. Ä. als Mitbegründer des Mainzer Altertumsvereins Teske, Frank 2009

Ludwig Lindenschmit: Begründer der Werkstätten des RGZM Pluntke, Leslie; Lehnert, Ulrike; Frey, Annette 2009

Ludwig Lindenschmit und Frankreich Schönfelder, Martin 2009

Der Mainzer Dichter Frauenlob: Narr oder Dichterfürst? Gerok-Reiter, Annette 2009

Das mittelalterliche Mainz und Byzanz : historisch-politische, kirchen- und kulturgeschichtliche Aspekte ; Franz Staab in memoriam Prinzing, Günter 2009

Die Mainzer Geschlechter und "ihre" Stadt : patrizische Familien in den innerstädtischen Unruhen des 14. und 15. Jahrhunderts Ochs, Heidrun 2009

Rom und die Frühgeschichte der Mainzer Universität Matheus, Michael 2009

Auf der schönsten Baustelle : die Steinmetze am Mainzer Dom trotzen mit Zähigkeit und Können dem Wetter Jendrsczok, Julia 2009

Ausnahmsweise kommt Martin nicht als Reiter : mehr als 20 mal grüßt und mahnt und erinnert der Patron im Dom Weißenberger, Maria 2009

Römische Stoffe aus Mainz und die römische Tunika Böhme-Schönberger, Astrid 2009

Vom Großbetrieb zur kleinen Werkstatt - der Strukturwandel im römischen Küferhandwerk aus dendroarchäologischer Sicht Bauer, Sibylle 2009

Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Grapen aus Mainz Schmid, Beate 2009

Schwarzkunst - Erfindung und Verbreitung der Mezzotintotechnik im deutschsprachigen Raum bis 1700 Schäfer, Bernd; Alt-Schäfer, Martina 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...