2532 Treffer — zeige 576 bis 600:

Stadt, Land, Fluss : rechtliche Aspekte der Landnutzung in der Eifel nach dem Gallischen Krieg Köstner, Elena 2012

Die römischen und frühmittelalterlichen Töpfereien von Mayen (Lkr. Mayen-Koblenz) : eine zwischenzeitliche Standortbestimmung Grunwald, Lutz 2012

Villa und Burgus von Obermendig "Im Winkel" (Lkr. Mayen-Koblenz) im Kontext der römischen Besiedlung des Segbachtals Wenzel, Stefan 2012

Rädchenverzierte Argonnensigillata aus Mendig und Thür (Lkr. Mayen-Koblenz) Bakker, Lothar 2012

Fündmünzen aus Mendig (Lkr. Mayen-Koblenz) Chameroy, Jérémie 2012

Zur ländlichen Besiedlung im Umland der Tuffbergwerke zwischen Andernach und Mayen (Lkr. Mayen-Koblenz) in römischer Zeit : ein Vorbericht zur Besiedlungsentwicklung in einer antiken Industrielandschaft Giljohann, Ricarda 2012

Die "Bunte Kuh" - ein spätrömischer Siedlungsplatz bei Bad Neuenahr-Ahrweiler (Lkr. Ahrweiler) Schmidt, Achim H. 2012

Eifelkeramik - Dependance Speicher/Herforst (Eifelkreis Bitburg-Prüm) : zum gegenwärtigen Forschungsstand zu den römischen Grosstöpfereien in der Südeifel Bienert, Bernd 2012

Mineralogische Untersuchungen von Basalt, Tuff und Keramik als Erkenntnismittel für römische Landnutzung und Wirtschaftsstrukturen Gluhak, Tatjana Mirjam; Geisweid, Jutta; Xu, Wenxing 2012

Römerzeitliche Mühlsteinproduktion in den Grubenfeldern des Bellerberg-Vulkans bei Mayen (Lkr. Mayen-Koblenz) Mangartz, Fritz 2012

Spätlatènezeit und frühe römische Kaiserzeit in und um Mayen (Lkr. Mayen-Koblenz) Oesterwind, Bernd C. 2012

Ein spätrepublikanisches Militärlager bei Hermeskeil (Lkr. Trier-Saarburg : Vorbericht über die Forschungen 2010-2011 Hornung, Sabine 2012

Römischer Münzfund in Perscheid Zahn, Walter 2011

Römerstraßen in Rheinhesse Rösch, Heinz-Egon 2011

Zwei untergegangene Siedlungen in der Zornheimer Gemarkung Kneib, Gottfried 2011

Zwei spätrömische Grabfunde im Heimbachtal Zahn, Meinhard 2011

Die "Byrtze" auf den Spuren der Römer Jung, Heinz / 1938-2016 2011

Warum wir noch immer nicht wissen, ob der Eichelstein auf der Mainzer Zitadelle ein Kenotaph für Drusus oder ein römisches Siegesdenkmal ist Haupt, Peter 2011

"Ein Fass aufgemacht" und doch "ein Fass ohne Boden" - Überlegungen zu den Inhalten von Fässern in römischer Zeit Haupt, Peter 2011

Musikarchäologische Funde aus der Römerzeit - ein Survey in Rheinhessen Zechner, Heike 2011

Die Erforschung des römischen Heiligtums in Mainz-Finthen : Pfarrer und Lehrer auf den Spuren der Römer Berbüsse, Constanze 2011

Den Römern auf der Spur : Luftbildbefunde zur Albiger villa rustica "Auf der Eis(s), Lkr. Alzey-Worms Faul, Mathias 2011

Das Netzdiatret von Hohen-Sülzen : Überlegungen zu seiner Relevanz in den Fragen nach Herstellung und Funktion von Diatretgläsern Surek, Miriam 2011

Krise Roms veränderte auch Koblenz : Umbruch ; vom Ende der offenen Handelssiedlung ; Teil 4 der neuen RZ-Serie Kallenbach, Reinhard 2011

Alte Skizzen und Notizen zu drei römischen Fundstellen in der Gemarkung Andernach Schäfer, Klaus 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...