|
|
|
|
|
|
Schlösserland Rheinland-Pfalz
|
|
2017 |
|
|
Die Pfalz zu Füßen : Ludwigshöhe: Nach italienischem Vorbild ließ sich der Bayernkönig Ludwig I. einen Traum aus Schloss und Villa bei Edenkoben errichten
|
Steller, Liesa |
2017 |
|
|
Patchwork aus Stein : ... wir sprachen mit Landschaftsarchitekt Wolfgang Schück von LOMA architecture.landscape.urbanism ...
|
Schmück, Wolfgang; Koller, Anja |
2017 |
|
|
Burgen und Kanonen - Beispiel: Burg Neuscharfeneck
|
Übel, Rolf |
2017 |
|
|
Der halbe Turm - das Wachenheimer Wahrzeichen der stauferzeitlichen Burg und seine Zerstörung
|
Grönwald, Holger |
2017 |
|
|
Burg und Schloss in Böchingen
|
Übel, Rolf |
2017 |
|
|
Die Leininger "Burgentriologie" : Battenberg, Altleiningen, Neuleiningen : auf Burgentour durch die Pfalz
|
Schleicher, Monika |
2017 |
|
|
Burg Spangenberg : eine der schönsten Ruinen der Pfalz
|
Schleicher, Monika |
2017 |
|
|
Burg Neuscharfeneck : die viertgrößte Burgenanlage der Pfalz
|
Schleicher, Monika |
2017 |
|
|
Burg Berwartstein : schönste Burg der Pfalz
|
Schleicher, Monika |
2017 |
|
|
Die Rietburg : Burgruine per Sesselbahn erreichbar
|
Schleicher, Monika |
2017 |
|
|
Burg Lichtenberg : größte Burganlage der Pfalz
|
Schleicher, Monika |
2017 |
|
|
Denkschrift des Mainzer Altertumsvereins zur Sanierung des Kurfürstlichen Schlosses
|
Bratner, Luzie; Karn, Georg Peter; Melville, Ralph |
2017 |
|
|
Abschied von Palladio? : Schloss Malberg, sein Bauherr und sein Architekt
|
Hüttel, Richard |
2017 |
|
|
Zum Gedenken Frau Elisabeth Schmitz-Malberg : Frau Elisabeth Schmitz Malberg ist am 10.März 2016 im Alter von 98 Jahren auf Schloss Malberg gestorben : Die folgenden drei Beiträge sind ihrem Andenken gewidmet
|
Gies, Bernhard; Veyder-Malberg, Ulf von; Sabaß, Jürgen |
2017 |
|
|
Dichtung und Wahrheit : zur Geschichte der Burg Dhronecken
|
Ittenbach, Elmar P. |
2017 |
|
|
Die Stein'sche Burg bei Nassau : mit Beiträge zu den Burgen Crummenau, Staffel und Heidenpütz
|
Kohlbecher, Ben |
2017 |
|
|
Burcht Nassau boven de stadt Nassau
| 1e Nederlandse druk |
Thon, Alexander; Liessem, Udo; Penterman, Dini; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer |
2017 |
|
|
Blick hinter die Mauern der Schweppenburg : der Teilzeit-Burgherr des Familienerbes lebt zumeist in Alfter bei Bonn
|
Ochs, Petra |
2017 |
|
|
Westerburger Schloss wurde für alle zugänglich : historische Ratssitzung 1997 beim Schlossgartenfest ist vielen in guter Erinnerung - Burgmannenhaus wurde mehrfach saniert
|
Baumeier, Angela |
2017 |
|
|
Steinernes Zeugnis der Stadtgeschichte
|
Rönz, Andrea |
2017 |
|
|
Zeitzeugen der Industriegeschichte
|
Bernert, Holger |
2017 |
|
|
Wohnkomfort im Mittelalter
|
Bauer, Sabrina |
2017 |
|
|
Die Nürburg : Wahrzeichen mit bewegter Vergangenheit
|
|
2017 |
|
|
Alltag auf Burgen: das Leben, wie es wirklich war : Mittelalter Burgen und Schlösser im Welterbe sind Zeugnisse einer längst vergangenen Zeit
|
Müller, Mira |
2017 |
|