Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
197536 Treffer — zeige 5651 bis 5675:

Die Esskastanie : Keschde : die Ess-Kastanie ist in Deutschland - von wenigen regionalen Ausnahmen abgesehen - eine seltene Baumart, aber sie ist einer der eindrucksvollsten. Die Hälfte aller deutschen Edelkastanienvorkommen befinden sich mit etwa 3000 ha in den südpfälzischen Forstämtern Annweiler und Haardt 2022

Heidi Gangkofner - die Gemeindeschwester für Speyer Süd und Mitte Gangkofner, Heidi; Konder, Constanze 2022

Präzisionstechnik aus Frankenthal : GBZ Mannheim GmbH & Co. KG, Frankenthal 2022

"Pälzisch" ist ihre Leidenschaft : ihre Sprecher werden mitunter belächelt. In manchen Milieus ist sie sogar verpönt: die Pfälzer Mundart. Schade, denn sie verkörpert ein Stück Kultur. Umso schöner und wichtiger, dass es Autoren gibt, die seriöse und religiöse Literatur in ihrer pfälzischen Muttersprache schreiben. Wie sie dazu kamen und warum sie es tun, darüber hat sich der Pilger mit den Theologen Dr. Thomas Kiefer und Matthias Zech, beide Mitarbeiter im Bischöflichen Ordinariat in Speyer, unterhalten Wilhelm, Regina 2022

Auf der Suche nach Naturverbundenheit und Geselligkeit : Helmut Back und Bernhard Steigleider, Vorsitzender der Ortsgruppe Speyer des Pfälzerwald-Vereins, erzählen vom Wandern und neuen Wegen, die sie einschlagen wollen 2022

Die Kunst der Kommunikation und Kooperation : World Town Planning Day: Stadtplanerin Kerstin Trojan spricht über die größten aktuellen Projekte in Speyer ... 2022

Der "Warenkorb" ist für manch Speyerer eine feste Anlaufstelle : Förderzentrum St. Christophorus: Das Sozialkaufhaus bietet Kleidung, Hausrat und Möbel zu günstigen Preisen und arbeitssuchenden Menschen die Möglichkeit, es mitzugestalten ... 2022

WANDERarena im Naturpark Pfälzerwald-Nordvogesen : Aussicht auf scheinbar endlose Wälder, die Fantasie beflügelnde Felsen, geschichtsträchtige Burgen und eine nahezu legendäre Gastfreundschaft bietet die WANDERarena Pfälzerwald-Nordvogesen ... Gummersbach, Annabelle 2022

Ein Pfälzer Herrenmensch : ... Afrikareisender Theodor Bumiller Fechler, Hans-Ulrich 2022

"Ein Eistaucher vielleicht" : Dominik Eulberg ist DJ und Biologe ... ein Gespräch über den Westerwald, geschlossene Clubs und Mikroorganismen Eulberg, Dominik; Brake, Michael 2022

Der maskierte Kaiser : die Habsburger schreiben nicht nur im Mittelalter mit an der pfälzischen Geschichte. Sehr viel später ... gehörte ihnen mit einem Mal wieder ein kleines Stück Pfalz ... Gilcher, Dagmar 2022

Raus aus der Schneck und rauf zu Hellerhütte : August Croissant war nicht nur ein leidenschaftlicher Maler ... in vielfältiger Weise wurde er zum Werbeträger für seine Heimat. Das ist nun im neuen Croissant-Archiv dokumentiert Schmalenberg, Brigitte 2022

Bürgersinn und Muskelkraft : bis vor drei Jahren hat der Alte Friedhof in Pirmasens ein Bild des Jammers geboten ... die Geschichte einer Rettung Magin, Christiane 2022

Einstige Traditionsunternehmen : ... im Landkreis Kaiserslautern Potdevin, Walter / 1950- 2022

Bischöfe "zwischen den Sümpfen" : ... Bruchsal feiert 2022 das Jubiläum seines wieder aufgebauten Barockschlosses Storck, Willy 2022

Barbarossas Burg : um 1122 soll er geboren sein: Friedrich aus dem Geschlecht der Staufer ... unter den zahlreichen Palästen in seinem Herrschaftsgebiet war die Pfalz von Kaiserslautern eine der prächtigsten ... Gilcher, Dagmar 2022

Hart im Wind : Flächen rund um geplante Windanlagen sind auch in der Pfalz schwer umkämpft ... Bruckner, Elena 2022

Leben mit den Malerseelen : die Künstlerdynastie Croissant war im vergangenen Jahrhundert weit über die Pfalz hinaus bekannt. In Landau ... wird nun ein Croissant-Archiv eröffnet, das den Familiennachlass dokumentieren ... soll Schmalenberg, Brigitte 2022

Neustadter Sommer : Sonderbeilage - Mai 2022 Roskowetz, Christian 2022

Warum Wirth im Vormärz Socken strickte : über Demokratie und das Hambacher Fest wird und wurde viel diskutiert ... der Neustadter Künstler Gerhard Hofmann kennt die Geschichte aus dem Effeff ... Hofmann, Gerhard 2022

MFRP 68: Denare Lothar II. (855-869) aus Niederlahnstein : und die Münzen von Köln im 9. Jahrhundert Coupland, Simon 2022

50 Jahre Zweibrücken-Land : Verbandsgemeinde-Jubiläum : Sonderbeilage Mai 2022 Roskowetz, Christian 2022

75 Jahre Westricher Rundschau : 1947-2022 Ganter, Andreas 2022

75 Jahre Pfälzische Volkszeitung : 1947-2022 Ganter, Andreas 2022

Liturgie im Fernkurs Blecker-Guczki, Iris Maria 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...