Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
381652 Treffer — zeige 551 bis 575:

50 Jahre Westerwaldkreis - Vom Ober- und Unterwesterwaldkreis zur Wäller Einheit 2025

Denkmal im Abseits | Der vor 100 Jahren am Münchner Odeonsplatz eingeweihte Pfalz-Gedenkstein soll an die "unlösliche Verbindung von Bayern und Pfalz" erinnern. Dass er heute fast unsichtbar in einer Grünanlage steht, hat er einem von den Nationalsozialisten veranlassten Umzug zu verdanken. Ironie der Geschichte: Der Bildhauer, der ihn schuf, war keineswegs ideologisch unbelastet Thalmann, Heinrich 2025

Das Marktgeschehen erlosch, die Kirmes jedoch blieb | Kirchweihfest in Gemünden war früher mit einem Kram- und Viehmarkt verbunden Ferger, Stefan 2025

Die Kräuter-Revolution | Es ist nicht allzu lange her, da würzten die Deutschen vor allem mit Salz und Pfeffer. Heute findet sich die Vielfalt der Geschmäcker und Gerüche der Welt auch in deutschen Haushalten - sowie in Brian Poschs Gewürzmanufaktur "Der magische Garten" in Neustadt. Dort erfährt man, was geht mit Piment aus Jamaika und Wildkräutern aus Madagaskar. Und dass Dill zu Erdbeeren passt Mangold, Matthias F. 2025

Ein "Best of" auf knapp sechs Kilometern | Wandern im Pfälzerwald: Burg-Neudahn-Tour im Dahner Felsenland Scharffenberger, Kai 2025

Lebenskluge Omas gegen Rechts | die erst vor einem Jahr gegründete Ortsgruppe "Omas gegen Rechts" in Neustadt an der Weinstraße zählt rund 160 Mitstreiterinnen ... Dohrenbusch, Lore 2025

In Fertigbauweise errichtet | Kirchen im Bistum Speyer: Ellerstadt-St. Nikolaus Ecker, Alois 2025

Tradition trifft Technik | ein Blick in die Bereiche Elektrotechnik, Fahrzeugbau und die Medizin beweist, dass die Digitalisierung schon heute maßgeblich Einfluss auf unseren Alltag nimmt. Auch die Weinbranche ist davon nicht ausgenommen. Neue Technologien werden immer wichtiger, erleichtern die Arbeit der Winzer und machen die Produktion effizienter. Langhäuser, Sophia 2025

Der Handel mit "Saigerblei" im 16. Jahrhundert | Zur Wirtschaftsgeschichte eines Eifeler Montanproduktes Knauf, Norbert 2025

Johannes Gutenberg - kein leichtes Leben für den Buchdruck Schmidt, Rainer 2025

Diez: Wo Natur auf Stadt trifft | Gastbeitrag: Ernfried Groh über Chancen und Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen Ideal und Realität in einer Stadt mit viel Grün 2025

Betrieb in Macken fertigt Holzmosaike für Instrumente | Begehrte Arbeiten des Familienbetriebs gehen von der Mosel fast in die ganze Welt Braun, Stefanie 2025

Als der VfB Lützel den Pokal in die Höhe recken konnte | Streifzug durch Historie der Rheinland-Endspiele – Derbys waren besonderer Reiz Hardt, Thomas 2025

König Ludwig I. von Bayern - Die Pfalz links und rechts des Rheins Schubert, Alexander 2025

Pilgerweg auf den Spuren von Katharina Kasper | Auf 30 Kilometern von Dernbach nach Limburg: Am 26. Mai wird Bischof Georg Bätzing das sakrale Projekt mit einem Gottesdienst einweihen Metternich, Hans-Peter 2025

Kopfstücke, Siebenkopfstückstaler sowie große und kleine Taler | Belege aus dem Südwesten und dem Rheinland Schneider, Konrad 2025

Beitrag zum guten Bild der Stadt | Verkehrsverein geht optimistisch in die Zukunft : viel zu tun gibt es für die Ehrenamtlichen des Verkehrsvereins Speyer (VVS) im laufenden Geschäftsjahr ... Kühner, Susanne 2025

Neue Strecke fordert Kondition | RC Vorwärts tüftelt lange an Alternative für den Brezelfestlauf Kühner, Susanne 2025

Musik mit deutlichen Botschaften | Chai-Festival im Judenhof vor ausverkauftem Haus Kühner, Susanne 2025

Mythische und wahre Geschichten rund um die Burg Neuerburg | Von Rittern, Hunden und Ziegen Schönewald, Heinz 2025

"Das Haus selbst ist ein massiv Mauerwerk, drei Stockwerke hoch, mit zwei runden Türmen." | Zu Beginn des 18. Jahrhunderts stand die Schweppenburg zum Verkauf - Der Kölner Patrizier Rudol Adolf von Geyr erwarb das Anwesen 1716 Schmitz, Achim 2025

Die vier Vulkanfelder der Eifel - und alle gibt es auch im Kreis Ahrweiler Kremer, Bruno P. 2025

Felsen auf Wanderschaft | Vulkanismus und die Kraft des Rheins haben große Steinblöcke über teils weite Strecken transportiert Stackelberg, Wolfhart von 2025

Der Roddermaar: Ein Meteoritenkrater in der Osteifel Meyer, Wilhelm 2025

Zur Wasserversorgung von Kirchdaun: Die Entwicklung von 1576 bis 2024 | Der Ort kann seine eigene Quelle bis heute als Brauchwasser nutzen - In Zeiten des Klimawandels die vorhandene dezentrale Struktur pflegen Schmickler, Andreas 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...