2532 Treffer — zeige 551 bis 575:

Die Römer vor 2000 Jahren : stark vertreten in Hetzerath und in Erlenbach Gerten, Erich 2012

Römerstraßen im Herzen des Pfälzerwaldes Rösch, Gertraud 2012

Mogontiacum/Mainz im dritten Viertel des 3. Jahrhunderts : ein quellenkritischer Forschungsbericht Heising, Alexander 2012

Trier im gallischen Sonderreich Morscheiser, Jennifer 2012

Hafenstraße: Römersiedlung im Fokus : Archäologin erforscht Keramikproduktion ; Forschungsgemeinschaft unterstützt Projekt mit 245 000 Euro Röttgers, Hilko 2012

Römer töpferten länger am Rhein : spektakuläre Entdeckung einer Mayener Archäologin Röttgers, Hilko 2012

Ahrtal: Als die Römer Eisen schmolzen : Ahrweiler Wald gibt Stück für Stück seine Geschichte preis ; Waffen für die Legionen Tarrach, Jochen 2012

Die Römer am Rhein Wolf, Christine 2012

Mayen und der Katzenberg (Lkr. Mayen-Koblenz) : spätrömische Höhenbefestigungen als Elemente der Landnutzung Hunold, Angelika 2012

Reiche Steinbruchbesitzer? : Die Villa in Axialhofanlage von "Lungenkärchen" bei Mendig (Lkr. Mayen-Koblenz) im Kontext der römischen Landnutzung Grünewald, Martin 2012

La diffusion de la céramique de l'Eifel au Bas-Empire dans l'ouest des provinces de Germanie et de Belgique Seconde Brulet, Raymond 2012

"Die Via Sepulcrum Mogonticaci" : eine römische Gräberstraße in Mainz-Weisenau Hörter, Werner 2012

Römische Geschichte wird neu geschrieben : Urmitzer Ware wurde länger als gedacht produziert ; Urmersbach findet Schätze Weihrauch, Christian 2012

Glasfabrikation in Trier Goethert, Karin 2012

Der Hetzerather Römerfriedhof : ein archäologischer Glücksfall Traut-Bonato, Monika 2012

Luxus im römischen Trier : eine Betrachtung aus archäobotanischer Sicht König, Margarethe 2012

Wie "Menimane" in Mainz : zu einer neugefundenen frührömischen Sitzstatue aus Trier Goethert, Karin 2012

Die Denkmäler aus Tuff in der römischen Villenanlage von Duppach-Weiermühle, Landkreis Vulkaneifel Henrich, Peter; Tabaczek, Marianne 2012

Römer: Trier und Südwestdeutschland Mehlhorn, Dieter-J. 2012

Rotglänzendes Tafelgeschirr aus Tabernae : ... auf den Spuren römischer Großproduktion im südpfälzischen Rheinzabern - Keramik für den Fernhandel Lismann, Olaf 2012

Von Räubern und Gendarmen: Der "praefectus arcendis latrocinis" aus Hochstetten-Dhaun (Kr. Bad Kreuznach) Köstner, Elena 2012

Verwaltung ohne civitas? Zur administrativen Organisation zwischen Vinxtbach und Nahe am Mittelrhein [Elektronische Ressource] Köstner, Elena 2012

"Reiche Römer im Gipsbett" : Ausgrabung : Sarkophage von Herrnsheim gelten bis heute als "archäologischer Spitzenfund" Zillien, Felix 2012

Die Vandalen kommen Wolf, Christine 2012

Die Mauern des Herrenhauses : zur Baugeschichte in römischer Zeit Schleuß, Walter 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...