3713 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Geschichte der Fischereigenossenschaften : Elmstein (Speyerbrunn) und Iggelbach (Helmbach mit Iggelbach)
|
Moser, Werner |
2001 |
|
|
Schwabenbach
|
Uhly, Erich |
2001 |
|
|
Die Geschichte der Rodalber Mühle
|
Bernhard, Vinzenz |
2001 |
|
|
"Standhaft und aufrecht" durch die Jahrhunderte : im nächsten Jahr beschäftigt sich Frankenthal mit einer eindrucksvollen Epoche seiner Geschichte
|
Hofmann, Jutta |
2001 |
|
|
Die Schulen von Ludwigswinkel
|
Hornung, Wilfried |
2001 |
|
|
Der Parochialort Oberarnbach
|
Jacob, H. |
2001 |
|
|
Kommunizieren in der Provinz: die Post, das Telephon und die Zeitungen
|
Martin, Michael |
2001 |
|
|
Altes Haßlocher Gewerbe
|
Wittmann, Marianne; Ohler, Günter |
2001 |
|
|
Besonderheiten der Kirchen im Landkreis
|
Mertel, Susanne; Bumb, Bernhard J.; Kuhn, Horst; Schade, Inge |
2001 |
|
|
Burg versank mit Mann und Maus : dunkle Vergangenheit des Ausflugsziels Maria Laach ; Ritter Richmodis machte den Mönchen das Leben schwer
|
Tarrach, Jochen; Vollrath, Hans-Jürgen |
2001 |
|
|
Land und Leute unter der Lupe : Charakterstudien und amüsante Gewohnheiten im Spiegel zeitgenössischer Literatur: Die Hunsrücker essen gern und waschen sich selten ...
|
Anhäuser, Uwe |
2001 |
|
|
Vom Herkommen der Hauberge in Astert
|
Trautmann, Dieter |
2001 |
|
|
Der Fürstlich-Wiedische Stadtschultheiß Christian Carl Greyß (1741 - 1804)
|
Feix, Hans-Joachim |
2001 |
|
|
... ex comitibus de Wedde : Einwohner der Grafschaft Wied in Universitätsmatrikeln des 15. bis 19. Jahrhunderts
|
Reinhold, Ralf |
2001 |
|
|
Seit 400 Jahren nutzt die Post die verkehrsgünstige Lage in Weyerbusch
|
Marenbach, Walter / 1929-2020 |
2001 |
|
|
Die Arenberger Burgen der Eifel - Zentren der Wirtschaft und des überregionalen Handels, vornehmlich im 16. bis 18. Jahrhundert
|
Neu, Peter |
2001 |
|
|
Handwerk hat zwei Standbeine
|
Wilbert, Karl-Jürgen |
2001 |
|
|
Monreal - vom Handwerkerdorf zum Erholungsort
|
Freckmann, Klaus |
2001 |
|
|
Wie der Friedrichsberg seinen Namen erhielt
|
Kretzer, Josef |
2001 |
|
|
Die Birkenfelder Pfarrer in den vergangenen 250 Jahren
|
Schäfer, Edgar |
2001 |
|
|
Der erste Birkenfelder Friedhof und seine Nachfolger
|
Gillmann, Ernst |
2001 |
|
|
Pilgerzeichen, Rosenkränze, Wallfahrtsmedaillen : die Beigaben aus Gräbern des 17. bis 19. Jahrhunderts aus dem Pfarrfriedhof bei St. Paul in Worms ; die Sammlung gotischer Pilgerzeichen im Museum der Stadt Worms
|
Grünewald, Mathilde |
2001 |
|
|
Die Reichskirche im konfessionellen Zeitalter
|
Wolgast, Eike |
2001 |
|
|
Klosterbibliotheken des Barock im fränkischen und kurrheinischen Raum
|
Schmid, Alois |
2001 |
|
|
Vom "Intelligenzblatt" zur WZ
|
Hasch, Wolfgang |
2001 |
|