|
|
|
|
|
|
Wein, Zölle, Kredite: wirtschaftliche Struktur, Verwaltungsaufgaben und Funktion der eutschordensballei Koblenz für den Hochmeister
|
Eickels, Klaus van |
2003 |
|
|
"Nur noch Billigjournalismus" : Journalisten werden entlassen, Außenstellen geschlossen : mit rigorosen Sparmethodenkämpfen Regionalblätter wie die Koblenzer "Rhein-Zeitung" gegen die Finanzkrise - auf Kosten der Qualität : die kritische Berichterstattung droht zu verschwinden
|
Schrep, Bruno |
2003 |
|
|
E-Learning : wie geht das?
|
Wolf, Norbert |
2003 |
|
|
Schabbat Schalom! : Besuch bei der Jüdischen Kultusgemeinde Koblenz : "Woche der Brüderlichkeit" vom 9. - 16. März
|
Berger, Axel; Reiter, Eugen |
2003 |
|
|
Auch auf die ganz leisen Hilferufe hören : Ehrenamtliche des gemeinnützigen Vereins "Tecum" helfen in Koblenz seit 30 Jahren suizidgefährdeten Menschen
|
Liersch, Claudia |
2003 |
|
|
Beichtstühle bleiben besetzt : zum dritten Mal in ihrer 291-jährigen aktiven Koblenzer Zeit verlassen die Jesuiten die Stadt
|
Bauer, Rudolf |
2003 |
|
|
Elektronische Zeitungen: " ... da käme meine Oma mit klar!" : die neue Zeitungsgattung E-Paper in den Augen der Leser ; eine empirische Rezeptionsstudie des Faches Medienwissenschaft und des Kompetenz-Zentrums E-Business (CEB)
|
Bucher, Hans-Jürgen; Büffel, Steffen; Wollscheid, Jörg |
2003 |
|
|
Ludwig Museum Koblenz im Deutschherrenhaus
|
|
2003 |
|
|
Ex-Verwaltungsratschef spielt den Ball zurück : nach seinem Rücktritt bei Toto-Lotto Rheinland-Pfalz will sich Dr. Theo Zwanziger verstärkt um die WM 2006 kümmern
|
Zwanziger, Theo; Hoffmann, Alexander |
2003 |
|
|
Zwischen zwei Revolutionen : die Evangelische Gemeinde Koblenz 1848 - 1918
|
Warnecke, Hans |
2003 |
|
|
Ein Neuanfang? : die Evangelische Gemeinde Koblenz am Ende des Zweiten Weltkrieges
|
Schoppmann, Bernd |
2003 |
|
|
Rheinische Handwerker und preußische Beamte : ein Streifzug durch die Koblenzer Kirchenbücher des frühen 19. Jahrhunderts
|
Metzing, Andreas |
2003 |
|
|
Koblenz als Zentrum für das evangelische Rheinland : das Konsistorium 1816 - 1934
|
Boberach, Heinz |
2003 |
|
|
Kurze Geschichte der evangelischen Schulen in Koblenz
|
Booms, Renate |
2003 |
|
|
Koblenz - einzige Stadt an Rhein und Mosel
|
Thieme-Garmann, Alexander |
2003 |
|
|
"Wir arbeiten immer sehr eng an der Partitur des Komponisten" : der Koblenzer Ballettchef Anthony Taylor im Super Sonntag-Gespräch ...
|
Taylor, Anthony; Piston, Rudolf |
2003 |
|
|
Heinrich Foelix (Ehrenbreitstein 1732 - 1803 Koblenz) : Werke in Mittelrhein-Museum Koblenz
|
Heitmann, Claudia; Kramp, Mario |
2003 |
|
|
Rückblick in die Geschichte des Närrischen Corps Blau-Weiß e.V.
|
Röver, Joachim |
2003 |
|
|
Das Koblenzer Unternehmen cobau, seit über 30 Jahren am Markt, stellt heute exemplarisch zwei zukunftsweisende Bauvorhaben vor: für junge Leute die Ökosiedlung, Reihenhäuser im Grünen und dennoch stadtnah, und das Seniorenzentrum "Sankt Peter" mit dem Bereich "Betreutes Wohnen"
|
|
2003 |
|
|
Der Hl. Servatius on die Kardaus
|
Kraeber, Hannelore |
2003 |
|
|
Neue Koblenz-Literatur 2001
|
Koelges, Michael |
2003 |
|
|
Chronik 2000
|
Koelges, Michael |
2003 |
|
|
"Von den Eigenthümlichkeiten de Geruchsnerven" : [Hommage an Johannes Müller]
|
Jung, Helmut |
2003 |
|
|
Prostitution in Koblenz im 19. Jahrhundert
|
Weiß, Petra |
2003 |
|
|
Auf dem Weg zur "Ökologischen Schule"
|
Speth, Achim |
2003 |
|