7564 Treffer
—
zeige 5401 bis 5425:
|
|
|
|
|
|
Umweltgeschichte des Rheins : ökohistorische Zugriffe in der gesellschaftlichen Dimension
|
Simon-Muscheid, Katharina; Simon, Christian |
2005 |
|
|
Beiträge zur Lithostratigraphie des Paläogens und Neogens im Oberrheingebiet : (Oberrheingraben, Mainzer Becken, Hanauer Becken)
|
Grimm, Matthias C. |
2005 |
|
|
Dr. Paul Josef Nardini (1821 - 1862)
|
Bauer, Radegund |
2005 |
|
|
Eichen pflastern ihren Weg [Elektronische Ressource] : ... der Pfälzerwald und seine Preziosen: Traubeneichen ...
|
Münch, Peter |
2005 |
|
|
Vier-Dimensionalität pädagogischer Professionalisierung: Das Konzept der Lehrerausbildung in Kaiserslautern
|
Arnold, Rolf; Lermen, Markus; Müller, Hans-Joachim |
2005 |
|
|
"Und das es ist die warheyt blosz" - Wissensdiskurse in der frühen Reformation : der Drucker Peter Schöffer und die Täufer in Worms
|
Todt, Sabine |
2005 |
|
|
"Arbeiten tu ich auch aber mässig" : der Ludwigshafener Schriftsteller Friedrich Burschell (1889 - 1970)
|
Krischke, Roland |
2005 |
|
|
Sparpfennige unserer weltlichen Fürsten : das Ende des alten Bistums und des Hochstifts Speyer
|
Ammerich, Hans |
2005 |
|
|
Vom Jäger aus Kurpfalz
|
Dorsch, Rudi |
2005 |
|
|
Dornfelder: Rebschnitt im Jahr 2006
|
Oberhofer, Jürgen |
2005 |
|
|
Bayern sollte kleiner werden : im Frühjahr 1945 endete nach über 700 Jahren die historische Verbindung Bayerns mit der Pfalz
|
Fenske, Hans |
2005 |
|
|
Zeichen von Solidarität und Nächstenliebe : "Frankenthaler Tafel" mit dem Förderpreis der Stadt ausgezeichnet
|
|
2005 |
|
|
Wider die Diktatur : noch vor Kriegsende und Zusammenbruch starb 1944 der aus Speyer stammende bayerische Innenminister Karl Stützel ...
|
Fürst, Thomas |
2005 |
|
|
Der Glanz der Gründerzeit : zum 125-jährigen Jubiläum zeigt die Pfalzgalerie in Kaiserslautern eine Sonderschau ihrer kunsthandwerklichen Sammlung
|
Stinzendörfer, Heidi |
2005 |
|
|
Begegnungen mit fremden Figuren : zum Pfälzer in der Oberpfalz: Das Museum Lothar Fischer in Neumarkt
|
Haase, Bettina Louise |
2005 |
|
|
Der "Pfälzer Schatz" : zu den Pretiosen der Pfälzer Wittelsbacher in der Schatzkammer der Münchner Residenz
|
Lünsmann, Anke |
2005 |
|
|
Attentat im Staatsauftrag : eine neue Studie zum Ende und Mythos des pfälzischen Separatismus 1923/24
|
Gräber, Gerhard |
2005 |
|
|
Ein Hort des reformierten Glaubens : das Casimirianum in Neustadt an der Weinstraße
|
Hesse, Werner |
2005 |
|
|
Zeitzeichen der Humanität : zu Gast im Haus und Atelier des Frankenthaler Bildhauers Erich Sauer
|
Klose, Dirk |
2005 |
|
|
Von der Schuhfabrik zum Loft : allerorten findet in den städtischen Zentren der Pfalz die "zivile Konversion" statt: Alten, leerstehenden Industriebauten wird neues Leben eingehaucht
|
Müller, Jürgen |
2005 |
|
|
La boulimie épistolaire des descendants du Winterkönig: un réseau international
|
Van der Cruysse, Dirk |
2005 |
|
|
Eingecheckt : ... in der Region konkurrieren eine Vielzahl von Hotels miteinander ...
|
Willner, Jochen; Ritthaler, Angelika |
2005 |
|
|
Letzte Ruhe : ... Schlaglichter auf die Sterbekultur, das Bestattungswesen und die Friedhöfe in Ludwigshafen ...
|
Leimert, Thomas; Waltz, Manuel; Ritthaler, Angelika; Demirel, Eda; Blassl, Medea |
2005 |
|
|
Der Siegeszug der "Bela vulgaris" : Zuckerrübenanbau in Deutschland: Am Anfang standen Verordnungen aus Paris, am Ende stehen wohl welche aus Brüssel
|
Wünschel, Hans-Jürgen |
2005 |
|
|
Neue Wasserqualität ist nicht mehr die Härte : viel Wasserdurst bei Bürgern ; in Ursachenforschung zu Kleinbelastungen stehen Stadtwerke aber weiterhin auf der Leitung
|
Csizi, Brigitte |
2005 |
|