|
|
|
|
|
|
Die Burgen Rheinstein und Reichenstein mit der Klemenskirche am Rhein : historische Schilderung
|
Dahl, Johann Konrad |
1832 |
|
|
Historische Nachrichten von den Burgen Driedorf, Eigenberg und Holenfels, und ihren Besitzern den von Mudersbach
|
Vogel, Christian Daniel |
1832 |
|
|
Historische Nachrichten von den Burgen Driedorf, Eigenberg und Holenfels und ihren Besitzern den von Mudersbach
|
Vogel, Christian Daniel |
1830 |
|
|
Beleuchtung der von dem Königlichen Bauinspektor von Lassaulx gemachten, und der Lesewelt mitgetheilten Ansprüche auf den Wiederaufbau der Burg Rheinstein.
|
Kuhn, Wilhelm |
1830 |
|
|
Falkenburg, Soneck, Heimburg, zwischen Bingen und Bacharach.
|
Dahl |
1829 |
|
|
Voutsberg, Reichenstein und Rheinstein am Rhein unterhalb Bingen.
|
Dahl |
1829 |
|
|
Die Burg Steffeln im Jahre 1282.
|
|
1828 |
|
|
Fragmente zur Geschichte der Rheinprovinzen (Aufbau d: alten Schlosses zu Benrath betr.)
|
|
1827 |
|
|
Historische Nachrichten über den Trifels bey Annweiler [Elektronische Ressource]
|
Lobstein, Carl |
1827 |
|
|
Alt-Boymburg bei Kreuznach an der Nahe, im preussischen Grossherzogthum Niederrhein.
|
Boymburg-Lengsfeld, Albert von |
1826 |
|
|
Der Rheingrafenstein bei Kreuznach.
|
Kaufmann, ... |
1825 |
|
|
Klopp über Bingen am Rhein, im Hessen-Darmstädtischen.
|
Gottschalck, Friedrich |
1824 |
|
|
Die Burggrafschaft Hammerstein und ihre Burggrafen : ein Beitrag zur vaterländischen Geschichte unseres Rheinlandes
|
Günther, Wilhelm Arnold |
1821 |
|
|
Sternberg und Liebenstein am Rhein im Herzogthum Nassau.
|
Dahl |
1821 |
|
|
Hammerstein bei Andernach am Rhein, im Herzogthume Nassau.
|
Gottschalck, Friedrich |
1820 |
|
|
Zur Topographie des Erzstifts Köln: Verzeichnis der gräflich- und adeligen Sitze im Erzstifte Köln.
|
|
1781 |
|
|
Species Facti Den gegenwärtigen Zustand Der Vestung Rheinfels nach denen zwischen dem Regierenden Hauss Hessen-Cassel und der Abgeteilten Fürstl. Rotenburgischen Linie errichteten Verträgen insbesondere dem Haupt-Abschied de Anno 1654 betreffend [nebst] Beylagen A-T.
|
|
1735 |
|
|
Diarium über die Belagerung und respektive Defension des Schlosses zu Trarbach sambt Beylagen 1-5.
|
Hohenfeld, von |
1734 |
|
|
Oratio de celeberrimo qvondam [quondam] nobilissimoqve [nobilissimoque] imperii castro Trifels : habita et recitata ... an. 1725, cum ... Gymnasii Bipontini perageretur
|
Schlaaff, Henning Nicolaus Johannes |
1726 |
|
|
Erinnerungs- und Lernorte der Demokratiegeschichte
|
Traub, Sarah |
|
|
|
Das Schloß Ludwigshöhe bei Edenkoben
|
Inama von Sternegg, Max; Schmitt, Johann Josef Hermann |
|
|
|
Die Rietburg : Dichtung und Wahrheit
|
Steigelmann, Karl |
|
|
|
Geheimnisvoller Landschaftspark von Schloss Liebeneck, Osterspai (Privatgarten)
|
|
|
|
|
Italiensiche Gartenkunst auf Schloss Malberg, Kyllburg
|
|
|
|
|
Nahrung, Heilmittel oder einfach nur Zierde : Pflanzen an Burgen und Schlössern des Mittelrheintals
|
Merz, Thomas |
|
|