|
|
|
|
|
|
Ein Rundgang durch das Werk : Ausz. aus e. Vortr.
|
Nagel, Alfred von |
1951 |
|
|
Plüsch und Vatermörder abgelöst : neuer Lebensstil durch Indanthren
|
|
1951 |
|
|
Zur Eröffnung des Ludwigshafener Pressehauses überreicht
|
|
1951 |
|
|
Winterobstbaumspritzung 1949/50 im Stadtgebiet Ludwigshafen
|
Müller, Fritz |
1951 |
|
|
Ein Regenbogen spannte sich über den Rhein
|
Reetz, Hans |
1951 |
|
|
Rheinläufe und Waldgebiete im Raume der BASF
|
Nesseler, Emil |
1951 |
|
|
Der Maler Karl Dillinger
|
Reetz, Hans |
1951 |
|
|
Eine Ehrenschuld ist abgetragen : Karl Dillinger-Gedächtnisausstellung eröffnet ; Ludwigshafens bedeutendster Malersohn
|
|
1951 |
|
|
Vereinsmitteilungen
|
|
1951 |
|
|
Die Rheinpfalz : unabhängige überparteil. Ztg. f. Politik, Kultur, Wirtschaft, Heimat u. Sport
|
|
1951 |
|
|
General-Anzeiger : Ludwigshafen a. Rh. ; neuer Lokal-Anzeiger ; Pfälzer Abendzeitung
|
|
1951 |
|
|
Die BASF : aus d. Arbeit d. Badischen Anilin- & Soda-Fabrik
|
Badische Anilin- & Soda-Fabrik |
1951 |
|
|
Evangelisches Gemeindeblatt Ludwigshafen am Rhein
|
Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche). Kirchenbezirk Ludwigshafen; Protestantische Gesamtkirchengemeinde (Ludwigshafen am Rhein) |
1951 |
|
|
Das Pfalzorchester muß uns erhalten bleiben
|
Berg, Arthur |
1951 |
|
|
Gasthäuser aus der guten alten Zeit
|
Laudien, Hedwig |
1951 |
|
|
Ludwigshafener Braumeisterbub wurde Akademieprofessor : Karl Dillinger ...
|
Reetz, Hans |
1951 |
|
|
Die Häfen von Ludwigshafen in Vergangenheit und Zukunft
|
Stösser, Ludwig |
1951 |
|
|
Umgegend von Mannheim-Ludwigshafen (Nordteil)
| 1:100 000 |
|
1951 |
|
|
Gedächtnisausstellung Karl Dillinger, 1882 - 1951 : 12. Mai - 11. Juni 1951 in der Galerie der Pfälzer Landesgewerbeanstalt
|
Dillinger, Karl; Münch, Ottheinz; Gedächtnisausstellung Karl Dillinger (1951 : Kaiserslautern; Speyer); Pfalzgalerie Kaiserslautern |
1951 |
|
|
Ludwigshafen, die Großstadt der Pfalz
|
|
1950 |
|
|
Der Essayist Friedrich Burschell : Pfälzer, von denen man spricht
|
Wingerter, Lorenz |
1950 |
|
|
Von den Anfängen der Kommunal-Verwaltung unserer Stadt [Ludwigshafen].
|
Nesseler, Emil |
1950 |
|
|
Ein Halbjahrhundert Stickstoffgeschichte [Ludwigshafen. BASF].
|
Mittasch, Alwin |
1950 |
|
|
Die ersten Häuser auf dem Gelände der Ludwigshafener Gartenstadt. (W. B.)
|
|
1950 |
|
|
125 Jahre Rheinhafen Ludwigshafen. Festschrift zum 25jährigen Bestehen des Staatl. Hafenamtes Ludwigshafen a. Rh. am 27. August 1950. Hrsg. v. Staatl. Hafenamt Ludwigshafen a.Rh. [Enth.u.a.S. 13-35: Stösser, Ludwig: Der Staatshafen Ludwigshafen, sein Werden, seine Bau- und Verwaltungsgeschichte; 36-43: Tremmel, Rudolf: Verkehrsentwicklung u. Umfang des Hafens Ludwigshafen; 47-51: Kopsch, A.: Der Hafen Ludwigshafen in seiner wirtschaftlichen Bedeutung; 52: Deutsch, Karl: Ludwigshafen als Unterkunfts- u. Sicherheitshafen.]
|
Deutsch, Karl; Kopsch, A.; Stösser, Ludwig; Tremmel, Rudolf |
1950 |
|