|
|
|
|
|
|
Geschichte Bayerns. Von d. Anfängen bis zur Gegenwart.
|
Kraus, Andreas |
|
|
|
Die Pfalz als historischer Begriff. [1. Text. 127 S., 2. Karten. 14 Kt.]
|
Probst, Hansjörg |
|
|
|
Hohes Mittelalter. Mit Beitr. von Egon Boshof [u.a.]
|
|
|
|
|
Reichsreformbestrebungen in der Weimarer Republik. Fragen zur Funktionalreform u. zur Neugliederung im Südwesten des Deutschen Reiches.
|
Biewer, Ludwig |
|
|
|
Landesgeschichte und Heimatgeschichte. - Horst Silbennann: Der Separatismus 1923/24 in der Nordpfalz.
|
Forster, Hans |
|
|
|
Bayerische Herzöge, Kurfürsten und Könige.
|
Goldner, Johannes |
|
|
|
Damit es nicht vergessen wird ... Pfälzer Land im Zweiten Weltkrieg: Schauplatz Südpfalz.
|
Nosbüsch, Johannes; Morsch, Karl |
|
|
|
Wir haben's gewagt! Die badisch-pfälzische Revolution 1849.
|
Wermuth, Otto |
|
|
|
Die Geschichte Baden-Württembergs. Hrsg. von Reiner Rinker u. Wilfried Setzier.
| 2. Aufl. |
|
|
|
|
Blieskasteler Geschichtsblätter
|
|
|
|
|
Rheinische Geschichte. In 3 Bänden. Unter Mitarb. v. Max Braubach [u.a.] Hrsg. v. Franz Petri u. Georg Droege. Bd 1, 1-[4]
|
|
|
|
|
Mitteilungsblatt des Historischen Vereins der Pfalz, Bezirksgruppe Bad Bergzabern. (Hrsg.: Günther Volz, Walter Schlicher.) 1978ff
|
|
|
|
|
Landstandschaft und Landschaftskommissariat im Fürstentum Pfalz-Neuburg. Ein Beitr. zu d. Rechtsformen u. Institutionen d. neuzeitl. Ständestaates
|
Eikam, Helmut Anton |
|
|
|
Die Internierung im deutschen Südwesten. <Ein Rückblick>
| 3., vollst, neubearb. Aufl. |
Geiger, Karl |
|
|
|
Staat und Kirche in Bayern 1886-1918
|
Körner, Hans-Michael |
|
|
|
The democratic Movement in Germany 1789-1914. Ed. and compl. by Hans A. Schmitt
|
Snell, John L. |
|
|
|
Oberrheinische Reichsritterschaft <F2>. Hrsg. von Albrecht Eckhardt. Bd 1.2
|
Clemm, Ludwig |
|
|
|
Geschichtliche Gemälde aus der Pfalz. Das Leininger Thal. Das Dürkheimer Thal. Das Neustadter Thal. Nachdr. (der Aufl. v. 1832-1841)
|
Lehmann, Johann Georg |
|
|
|
Oberrheinische Studien. Hrsg. von Alfons Schäfer im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein in Karlsruhe. Bd 1-2
|
|
|
|
|
1848/49. (Der badisch-pfälzische Aufstand von 1848/49 unter bes. Berücks. der Verhältnisse in der deutschen Bundesfestung Landau. Eine Gemeinschaftsarbeit von 3 Schülern des Landauer Ed.-Spranger-Gymn. zum Gustav-Heinemann-Preis-Wettbewerb 1974.) Unveröff. Ms.
|
Hubach, Hedwig; Gewehr, Michael; Gewehr, Peter |
|
|
|
Es geht um das Schicksal der Pfalz. (Hrsg. Bund Bayern und Pfalz.)
|
|
|
|
|
Die deutsche Turnbewegung in der Revolution 1848/49 und in der amerikanischen Emigration
|
Neumann, Hannes |
|
|
|
Die pfälzische Bewegung von 1848/49. Sachbearb. [u.] Text
|
Renner, Helmut |
|
|
|
Album von Bad Neuenahr und dem Ahrtal
|
|
|
|
|
Georg Bärsch - ein Freiheitskämpfer und Pionier der Eifel
|
Hamacher, Wilhelm |
|
|