19034 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Rebschule Martin in Gundheim und das Projekt "Historische Rebsorten" : bekannte Rebsorten, die jeder kennt und unbekannte Weine, die unsere Vorfahren getrunken haben
|
Bömicke, Jessica |
2023 |
|
|
Die Tradition der Rotgerber in Ober-Ingelheim : " ... alß ein dem Staat gemeinnützliches Werck ... "
|
Gerhard, Nadine |
2023 |
|
|
Als Noten noch keine Punkte waren : Erinnerungen an die Zeit der Oberstufenreform in den 1970er Jahren
|
Hoffmann, Gerhard |
2023 |
|
|
Zu einer Meta "pompejanischen" Typs
|
Holtmeyer-Wild, Vera |
2022 |
|
|
Eine Wasserburg in Waldorf? : ein siedlungsgeographisches Verwirrspiel und kartographische Herausforderung
|
Mundorf, Martin |
2022 |
|
|
Das Pinnerkreuz in Cochem : eine Erinnerung an den Schäfer Wendelin Pinn
|
Frenz, Martina |
2022 |
|
|
Die wunderbare Rettung des Kreuzritters : die Sage der Schwanenkirche ist eng mit der benachbarten Burg Pyrmont verwandt
|
Kugel, Heinz |
2022 |
|
|
Gut gerüstet für die Ewigkeit ... : Rittergrabmäler im Landkreis Cochem-Zell
|
Heinz, Stefan Helmut / 1974- |
2022 |
|
|
Der Gestapokeller in Neustadt/Weinstraße : ein neuer historischer Lern- und Gedenkort der Landeszentrale für politische Bildung zur NS-Zeit in Rheinland-Pfalz
|
Rummel, Walter / 1958-; Heinze, Annika |
2022 |
|
|
Eine Fundgrube für die Geschichte der deutschen Friedensbewegung : der Nachlass Wolfgang Jung im Landesarchiv Speyer
|
Maier, Franz / 1960- |
2022 |
|
|
Restaurierung von Noten des Valentin Rathgeber und eines Kirchengesangbuches
|
Krümmel, Achim / 1960-; Seiler, Caroline |
2022 |
|
|
Nacherschließung von Prozessakten aus der NS-Zeit
|
Rammonat, Anna |
2022 |
|
|
Das digitale Archiv der alten Mainzer Universität
|
George, Christian |
2022 |
|
|
Über das Café von Willi Warth auf dem Römer
|
|
2022 |
|
|
Erinnerungen an Kühe in Derschen, das Denkmal in Weitefeld - und ein Unwetter in Emmerzhausen
|
Rosenkranz, Volker; Weinbrenner, Klaus; Rosenkranz, Marc; Seel, Peter |
2022 |
|
|
Als die Malbergbahn ein Wahrzeichen wurde : Geburtstagsfeier des Fördervereins erinnert an Geschichte des Transportmittels und an rigorose Kämpferin für dessen Erhalt
|
Cetto, Michaela |
2022 |
|
|
Kaffee und Kirche im Herzen der Altstadt : der Jesuitenplatz ist für viele Koblenzer das schönste Fleckchen im Viertel
|
Thieme-Garmann, Alexander |
2022 |
|
|
Nochmals Merians "Welmenach"
|
Frein, Kurt |
2022 |
|
|
Was hat St. Severus mit Notre Dame und Westminster Abbey gemeinsam?
|
Dolan, Paul |
2022 |
|
|
Urmutter der "Lustigen Witwe" war Birkenfelderin : neuer historischer Aufsatz von Otmar Seul beleuchtet die engen Bezüge einer weltberühmten Operette zur hiesigen Region
|
Munsteiner, Axel |
2022 |
|
|
Weißenthurm ist ständig in Bewegung : Bürgermeister Gerd Heim stellt "seine" Stadt vor, die jung ist und doch so viel Geschichte bietet
|
Meuer, Peter |
2022 |
|
|
Vier Burgen der Salierzeit im vorderen Westerwald: Alteburg Sayn, Isenburg, Urbacher Burg, Burg Altwied
|
Schmidt, Arno / 1957- |
2022 |
|
|
Vom Radon- zum Rheumaheilbad : das klassische "Kreuznacher Verfahren"
|
Dreher, Reiner |
2022 |
|
|
"Auerochsen (?)" im Engerser Feld : Notizen zum Heckrind und seiner Geschichte
|
Wörner, Frank G. / 1946- |
2022 |
|
|
Wappen und Flaggen der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
|
Schneider, Daniel |
2022 |
|