Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1651 Treffer in Sachgebiete > Märchen. Sage. Legende — zeige 526 bis 550:

Die Nibelungen : Lied und Sage Heinzle, Joachim 2005

Der Zorn der Nibelungen : Rivalität und Rache im "Nibelungenlied" Gephart, Irmgard 2005

Das Nibelungenlied | Orig.-Ausg.. Ehrismann, Otfrid 2005

Wie alt ist die Säubrennersage wirklich? : Ursprünge des Wittlicher Spitznamens umstritten Klein, Albert 2005

Geschlecht, Religion und Nation : Genoveva-Literaturen 1775 - 1866 Staritz, Simone 2005

Märchen, Fabeln, Geschichten Hählke, Christian 2005

Wolfger von Erla und der Nibelungendichter Buschinger, Danielle 2005

Der Wolpertinger : ein bayerisches Phänomen oder doch nur eine Kopie? Hartl, Andrea 2005

Die Kiste mit Goldmünzen bis obenan gefüllt : ein grober Kerl im Forsthaus und ein Gelage beim Hunsnickel Schauder, Karlheinz 2005

Von Zwergen und Heinzelmännchen Kelkel, Franz 2005

Das Grab im Königsbach : eine Sage mit historischem Hintergrund Meter, August 2005

Sage vom "Johannisknecht" und der "Dicken Trein" Diederich, Klaus 2005

Anekdoten aus den Hunsrückdörfern Baumgarten, Achim R. 2005

Worms und das "Nibelungenlied" Ehrismann, Otfrid 2005

Stadt der Helden, Stadt der Sagen : Riesen- und Drachengeschichten aus Worms Eichfelder 2005

Die Nibelungen : Dichtung und Wahrheit ; [150 Jahre Nibelungenforschung neu gesehen] Badenhausen, Rolf 2005

Rheinische Sagen & Geschichten : das Begleitbuch zum "Rheinischen Sagenweg" mit den bekanntesten und schönsten Sagen und Geschichten von Rhein, Mosel, Lahn und Nahe, ergänzt durch touristische Informationen | 1. Aufl. Hausberg, Klaus-Peter; Laufenberg, Gerda 2005

Wanderungen und Spaziergänge auf den Spuren von Sagen und Legenden im Rheinland : [Ritter, Schurken, Schlossgespenster] Braun, Anton 2005

Wundergeschichten aus Warmaisa : Juspa Schammes, seine Ma'asseh nissim und das jüdische Worms im 17. Jahrhundert Reuter, Fritz; Schäfer, Ulrike 2005

Wer umfiel, der starb bald : Mädchen sah angeblich Geister auf dem Wieder Friedhof Heepenstrick, Hans-Werner 2004

Die Kirche musste ins Gelbachtal : Weil man Ritter Gachos letzten Willen nicht erfüllen wollte, entstand Kirchähr Heepenstrick, Hans-Werner 2004

Durch Neugier den Reichtum verspielt : Ötzinger Hirte fand Ziegenmist Heepenstrick, Hans-Werner 2004

Kopflose spukten auf der Seelenau : Montabaurer befreiten geraubte Mädchen bei Großholbach und töteten Soldaten Heepenstrick, Hans-Werner 2004

Feuermänner kugelten Berg hinab : Der Schreiber auf der Sporkenburg soll mit dem Teufel einen Bund gehabt haben Heepenstrick, Hans-Werner 2004

Untrennbare Geschwister-Linden : Die Bäume vor der Gemündener Stiftskirche hielten jahrhundertelang Zwiesprache Heepenstrick, Hans-Werner 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...