|
|
|
|
|
|
Der Kampf um den "Tanzboden" : eine Schlägerei zwischen Soldaten und Einheimischen auf der Metternicher Kirmes 1860
|
Rummel, Walter |
2002 |
|
|
Devianz und Kriminalität in Kurtrier im 18. Jahrhundert am Beispiel des Amts Cochem
|
Brachtendorf, Ralf |
2002 |
|
|
Politische Kriminalität im Rheinland
|
Resmini, Bertram |
2002 |
|
|
Tumulte und Unruhen in Zeiten der Krise : das Beispiel Worms (1916 bis 1933)
|
Bönnen, Gerold |
2002 |
|
|
Ein Postkutschenüberfall im Jahre 1781 in der Eifel : Möglichkeiten und Probleme bei der Verfolgung von Straftätern in Kurtrier
|
Brachtendorf, Ralf |
2002 |
|
|
Begegnung mit dem Schinderhannes : ein Bericht aus einer Familienchronik
|
Becker, Hans Ludwig |
2002 |
|
|
Ein Holzdiebstahl in Hilscheid anno 1839
|
Arend, Hermann |
2002 |
|
|
"Räuberromantik": Frauen in den rheinischen Räuberbanden
|
Bab, Bettina |
2002 |
|
|
In der Roxheimer Gemarkung von Bauern erschlagen : der Tod des Marx Jost aus Öpfershausen (1574)
|
Mötsch, Johannes |
2002 |
|
|
"Unrecht und Recht. Kriminalität und Gesellschaft im Wandel von 1500 - 2000" : Bericht zur gemeinsamen Landesausstellung der rheinland-pfälzischen und saarländischen Archivare vom 17. September bis 1. Dezember 2002 in den Viehmarktthermen in Trier
|
Dorfey, Beate |
2002 |
|
|
Schinderhannes
|
Kneip, Jakob |
2002 |
|
|
Anno 1803 Entsetzen in Köln: Ein Pfarrer aus Ahrweiler ermordet zwei Frauen
|
Bürger, Udo |
2002 |
|
|
Kein Pardon für die wilden Räuber : harte Rechtsverordungen sollten vor und während der "Franzosenzeit" das Bandenwesen links des Rheins eindämmen
|
Anhäuser, Uwe |
2002 |
|
|
Kriminalfälle am Hochgericht der Gemeinde Ürzig in der frühen Neuzeit
|
Schaaf, Erwin |
2002 |
|
|
Kriminalität in der frühneuzeitlichen Eifel : die Grafschaften Virneburg, Manderscheid-Blankenheim und Manderscheid-Gerolsheim im 16. bis 18. Jahrhundert
|
Lacour, Eva |
2002 |
|
|
"Die Geißel der Menschheit" : die Bande des 'Schinderhannes' Johannes Bückler
|
Fleck, Udo |
2002 |
|
|
Forstfrevel - (k)ein Bagatelldelikt
|
Grewe, Bernd-Stefan |
2002 |
|
|
Schinderhannes am Glan
|
Thielen, Rainer |
2002 |
|
|
Die Schau der Schurken : Unrecht und Recht. Kriminalität und Gesellschaft zwischen 1500 - 2000
|
Kroener, Wolfgang |
2002 |
|
|
Räubergeschichten vom Schinderhannes rund um Bad Sobernheim
|
Bus, Philipp; Hauptschule (Sobernheim). Stufe (8). Arbeitslehregruppe Wirtschaft |
2002 |
|
|
Für mehr Kriminologie in der Kriminalitätsgeschichte : eine Methode zur Analyse gewalttätiger Konflikte am Beispiel frühneuzeitlicher Fälle aus drei Eifler Territorien
|
Lacour, Eva |
2002 |
|
|
Der Kreisleutnant des Oberrheinischen Reichskreises : Entwicklung, Praxis und Scheitern eines supranationalen paramilitärischen Polizeiorgans im 18. Jahrhundert
|
Härter, Karl |
2002 |
|
|
Es geschah in der Waldabteilung Mausbuch am Pfaffenberg ...
|
Stadler, Jochen |
2002 |
|
|
Vom Hexenrichter zum Hexenmeister : der Fall des Trierer Stadtschultheißen Dr. Dietrich Flade
|
Voltmer, Rita |
2002 |
|
|
Teurer konnten die Söhne den Vatermord nicht bezahlen : die letzte öffentliche Hinrichtung fand 1787 bei Edenkoben statt ; die grausame Zeremonie wollten angeblich rund 100.000 Menschen sehen
|
Heil, Alfons |
2002 |
|