1305 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Siedlungskeramik der Hunsrück-Eifel-Kultur
|
Neuffer, Eduard |
1939 |
|
|
Der Kriegszug der Brandenburger in die Eifel im August 1689.
|
Zimmermann, K. |
1939 |
|
|
Altes Haus in der Bäckerstraße.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1939 |
|
|
Eifeler Märkte in alter und neuer Zeit.
|
Kley, H. |
1939 |
|
|
Vom Handbohrer zur modernen Steinsäge.
|
Pieroth, Heinrich / 1893-1964 |
1939 |
|
|
Zum Ursprung der Namen Monreal und Pyrmont.
|
Nick, Ernst / 1888-1971 |
1939 |
|
|
Das Eifelvereinsmuseum 1938,
|
Stier |
1939 |
|
|
Heinrich Alken - Maler, Bildhauer und Schulmeister.
|
Lentz, H. |
1939 |
|
|
Die Auswärtigen im Kirchspiel Beul (heute Bad Neuenahr, Ostbachem, Westheppingen) : zur heimatkundlichen Sippenforschung
|
Frick, Hans / 1893-1960 |
1939 |
|
|
Heimkehr
|
Groote, Felix von / 1861-1895 |
1939 |
|
|
Vom Wirken der NSDAP : aus dem Schaffen der Partei
|
Simon, Otto |
1939 |
|
|
Ehemals befestigte Dörfer im unteren Ahrgebiet
|
Zepp, Albert |
1939 |
|
|
Aufbauarbeit im Amte Leutesdorf
|
|
1939 |
|
|
Aufbauarbeit in Stadt und Amt Linz
|
|
1939 |
|
|
Aufbauarbeit im Amte Rengsdorf
|
|
1939 |
|
|
Eine Kutsche ohne Pferd
|
Schumann |
1939 |
|
|
Aufbauarbeit im Amte Asbach
|
|
1939 |
|
|
Das Jahr des Großdeutschen Reiches
|
Schwarz, G. |
1939 |
|
|
Fünf Jahre nationalsozialistischer Aufbau im Kreise Neuwied (1933-1938)
|
|
1939 |
|
|
Vom Naturschutz vergangener Zeiten
|
Meyer, Wilhelm |
1939 |
|
|
Aufbauarbeit in der Stadt Neuwied von 1933-1938
|
|
1939 |
|
|
Das Klima von Neuwied
|
Diesner, Paul |
1939 |
|
|
Aufbauarbeit im Amte Unkel
|
|
1939 |
|
|
Bad Ems: zur Geschichte eines nassauischen Kurortes
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1939 |
|
|
Brauchtum um Neujahr in Nassau
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1939 |
|