588 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Einiges aus der Geschichte von Alsheim-Gronau
|
Bilfinger, Ernst Otto |
1921 |
|
|
Höhensiedlungen der jüngeren Steinzeit
|
Behrens, Gustav |
1921 |
|
|
Das Beindersheimer Weistum 1563
|
Braun, Karl Otto / 1873-1953 |
1921 |
|
|
Von der Römerstrasse zwischen Berg und Lingenfeld
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1921 |
|
|
Burg Berwartstein als Erziehungsheim
|
Schramm, E. |
1921 |
|
|
Rechtsentwicklung im Saargebiet
|
Giersberg, ... |
1921 |
|
|
Pirmasenser-Mallersdorfer Schwestern oder Dr. Paul Joseph Nardini 1821-1921
|
Schranz, Ludwig |
1921 |
|
|
Aus der Geschichte der katholischen Waisen- und Rettungshäuser der Pfalz
|
Haussner, Philipp Jakob |
1921 |
|
|
Die Aufpflanzung des Freiheitsbaumes in Kirn und Umgebung (1798)
|
Ohlmann, Michael |
1921 |
|
|
Zur Ortskunde von Kirn-Sulzbach
|
Mohr, J. |
1921 |
|
|
Über Flurnamen der Nahegegend
|
Heidrich, August |
1921 |
|
|
Das Weistum des St. Floriner Probstei-Hofes in Neef
|
Reitz, Georg |
1921 |
|
|
Coblenz zur Franzosenzeit
|
Hartmann, Karl |
1921 |
|
|
Einiges über die Bodenschätze in der Umgebung von Coblenz
|
Wagner, Johann Jakob |
1921 |
|
|
Erb, Wilhelm, Prof. der inneren Medizin, geb. in Winnweiler in der Pfalz am 30. Nov. 1840, gest. am 9. Okt. 1921 in Heidelberg
|
Schultze, Friedrich |
1921 |
|
|
Die Torfstecherei zu Maudach
|
Kreuter, Karl |
1921 |
|
|
Von der Pfälzer Familie Beynon zu Görres und Goethe
|
Becker, Albert |
1921 |
|
|
Die Bodenformen in den Flurnamen Mundenheims.
|
Zink, E. |
1921 |
|
|
Erinnerungen an die ehemalige Weidewirtschaft in den Mundenheimer Flurnamen.
|
Zink, E. |
1921 |
|
|
Die Fetthennen- oder Sedum-Arten im Pflanzen-Schutzgebiete bei Neustadt a. d. H.
|
Wilde, Julius |
1921 |
|
|
Aelteste Geschichte Neustadts a. H.
|
Spies, H. |
1921 |
|
|
Zu Richard Müllers 60. Geburtstag
|
|
1921 |
|
|
Einiges aus der Geschichte des Dorfes Oppau.
|
Braun, Karl Otto / 1873-1953 |
1921 |
|
|
Von der Wasserversorgung des Ammoniakwerkes Oppau.
|
|
1921 |
|
|
Das Ammoniak-Laboratorium der Badischen Anilin- und Sodafabrik in Oppau.
|
|
1921 |
|