1011 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Lohn- und Arbeits- sowie Fürsorge-Bestimmungen für die in den Betrieben der Stadt Mainz beschäftigten Arbeiter : Mainz, im Dezember 1913
|
Mainz |
1913 |
|
|
Aus Handschriften der Mainzer Seminarbibliothek
|
Roth, F. W. E. |
1913 |
|
|
Dienstanweisung für die Armen-Bezirksvorsteher und Armenpfleger der Stadt Mainz : (Genehmigt durch Beschluß der Stadtverordneten-Versammlung)
|
Mainz. Armendeputation |
1913 |
|
|
Anweisung für die Aufstellung und Fortführung des Inventars über städtische Mobilien
|
Mainz |
1913 |
|
|
Deutsches Denken, deutsches Wort deutschen Volkes bester Hort
| Ansichtskarte |
Allgemeiner Deutscher Sprachverein. Zweigverein (Mainz) |
1913 |
|
|
Der deutsche Skat : Verdeutschungen des Deutschen Skatverbandes
|
Allgemeiner Deutscher Sprachverein |
1913 |
|
|
Festfeier zum 25jährigen Bestehen : Samstag, den 8. November 1913
|
Allgemeiner Deutscher Sprachverein. Zweigverein (Mainz) |
1913 |
|
|
Liselotte : [Rezension ; Strich, Michael: Liselotte und Ludwig XIV. / München [u.a.] 1912]
|
Berthold, Georg |
1913 |
|
|
Die Einteilung der Rheinpfalz in natürliche Landschaften.
|
Häberle, Daniel |
1913 |
|
|
Die Haardt.
|
Häberle, Daniel |
1913 |
|
|
Der Pfälzerwald.
|
Häberle, Daniel |
1913 |
|
|
Die Südwestpfälzische Hochfläche.
|
Häberle, Daniel |
1913 |
|
|
Die geologischen Verhältnisse der Nordpfalz
|
Häberle, Daniel |
1913 |
|
|
Der staatliche Hartsteinbruch zu Rammelsbach in der Rheinpfalz
|
Häberle, Daniel |
1913 |
|
|
Ueber permische Pleuracanthidenreste
|
Reis, Otto M. |
1913 |
|
|
Der deutsche Buntsandstein als Beispiel kontinentaler Sedimentbildung
|
Andree, K. |
1913 |
|
|
Einige Wüstenerscheinungen aus nicht aridem Klima (berücksichtigt auch die Pfalz)
|
Kessler, P. |
1913 |
|
|
Bitumenvorkommen in mesozoischen Schichten des Rheintales
|
Werveke, Leopold van |
1913 |
|
|
Profile durch den unteren Keuper aus Bohrungen in Lothringen und im Rheintal
|
Werveke, Leopold van |
1913 |
|
|
Zur Frage der Genesis der Steinsalz- und Kalisalzlagerstätten im Tertiär vom Ober-Elsass und von Baden (behandelt auch die Herkunft der Solquellen des Nahetals)
|
Harbort, E. |
1913 |
|
|
Der Besenginster als Bienenpflanze
|
Wilkens, L. |
1913 |
|
|
Neue Kulturpflanzen der Pfalz
|
Zimmermann, Friedrich |
1913 |
|
|
Zum Pflanzenschutz in der Pfalz
|
Mehlis, Christian |
1913 |
|
|
Schutzbefohlene
|
Böhm, Christian |
1913 |
|
|
Beobachtungen über den Zippammer (Emberiza cia)
|
Zumstein, Friedrich |
1913 |
|