|
|
|
|
|
|
Deutsche Geschichte 1815-1848. Restauration oder Vormärz?
|
Koch, Rainer |
|
|
|
Frankreichs Kulturpolitik in Deutschland, 1945-1950. Ein Tübinger Symposium, 19. u. 20.9.1985. Hrsg. v. Franz Knipping u. Jacques Le Rider unter Mitarb. v. Karl J. Mayer
|
Vaillant, Jerome; Hudemann, Rainer; Marquant, Robert |
|
|
|
König Maximilian II. von Bayern 1848-1864. Hrsg. v. Haus der Bayerischen Geschichte. (Red.: Rainer A. Müller.)
|
|
|
|
|
Bidault, der MRP und die französische Deutschlandpolitik, 1944-1948
|
Schreiner, Reinhard |
|
|
|
Die Beziehungen der Herzöge von Bayern und Pfalzgrafen bei Rhein zur Kirche <1180-1294).
|
Schwertl, Gerhard |
|
|
|
Reichsgut und Königsherrschaft unter Lothar III. <1125-1137>. Ein Beitrag z. Verfassungsgeschichte des 12. Jahrhunderts.
|
Wadle, Elmar |
|
|
|
Rheinland-Pfalz 1947-1967. Vorgeschichte u. Entwicklung des Landes. Hrsg.: Landesbildstelle Rheinland-Pfalz in Zsarb. mit dem Inst. für staatsbürgerl. Bildung in Rheinland-Pfalz. Red.: Wolfgang Götz. (Beih. zur Tondokumentation LTB 502 der Landesbildstelle Rheinland-Pfalz.)
|
|
|
|
|
Geschichte der bayerisch-rheinpfälzischen Schlösser und der dieselben ehemals besitzenden Geschlechter nebst den sich daran knüpfenden romantischen Sagen. Und als Ergänzung (nur in diesem Nachdr.) Darstellung u. Beschreibung der Wappen. Text v. Th(eodor) Neubauer, Zeichnungen v. Dieter Bachmann. (Nachdr. d. 1. Aufl. Speyer 1854-55. Bd 1.2. [Mit] 141 Wappen.
|
Gärtner, Peter |
|
|
|
Die Pfalz am Rhein. 2000 Jahre Landes- Kultur- und Wirtschaftsgeschichte.
| 3. Aufl. |
Haas, Rudolf |
|
|
|
Urkundliche Geschichte der Grafschaft Hanau-Lichtenberg. Bd 1. Die Geschichte der Dynasten von Lichtenberg. Als Erg. nur in diesem Nachdr. Lehmann: Kurze urkundliche Geschichte des gräflich zweybrückischen Hauses. 2. Die Geschichte der Dynasten v. Ochsenstein, der Grafen v. Zweibrücken-Bitsch u. d. Grafen v. Hanau-Lichtenberg
| Nachdr. d. Ausg. Mannheim 1862-64 |
Lehmann, Johann Georg |
|
|
|
Zeittafeln zur Geschichte Bayerns und der mit Bayern verknüpften oder darin aufgegangenen Territorien. Mit 2 Übersichtskt. sowie Regenten- u. Stammtaf.
|
Rall, Hans |
|
|
|
Die Grafschaft und die Grafen von Spanheim der beiden Linien Kreuznach und Starkenburg bis zu ihrem Erlöschen im fünfzehnten Jahrhunderte. Aus größtentheils ungedr. geschichtl. Quellen u. Urkunden erl. von J[ohann] G[eorg] Lehmann. Mit 2 [vielm. 3] genealogischen Tab.
| Unveränd. Neudr. d. Ausg. Kreuznach 1869. |
Lehmann, Johann Georg |
|
|
|
Die Republik als Herausforderung. Konservatives Denken in Bayern zwischen Weimarer Republik u. antidemokratischer Reaktion (1918-1925)
|
Mennekes, Friedhelm |
|
|
|
Die Zeit der Ottonen und Salier [Le Siècle de l'an mil, dt.] ([Von] Louis Grodecki [u.a.] Aus dem Franz. übertr. von Franz Graf von Otting [u.a.])
|
|
|
|
|
Der Freiheit eine Gasse ... 17. Juni. Gustav-Heinemann-Preis [1974]
|
Braun, Birger; Klein, Brigitte; Kirsch, Regina |
|
|
|
Der Separatismus in der Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1947)
|
Wünschel, Hans-Jürgen |
|
|
|
Der bayrische Löwe und seine liebe Verwandtschaft. E. königliche Amüsier-Fibel mit wappentierischem Ernst. Mit 128 Abb., davon 70 in Farbe, v. Wilfried Vas. Hrsg. u. gestaltet v. Christian Brandstätter.
|
Burger, Hannes; Brandstätter, Christian; Vas, Wilfried |
|
|
|
Die Pfalz am Rhein. 2000 Jahre Landes-, Kultur- u. Wirtschaftsgeschichte.
| 4. Aufl. |
Haas, Rudolf; Probst, Hansjörg |
|
|
|
Deutsche Geschichte des Spätmittelalters. 1250-1500.
|
Thomas, Heinz |
|
|
|
Die Rheinische Tragödie (La Tragedie rhenane [dt.]). W. Münch: Übers. u. Nachw.
| 2. Aufl. |
Dorten, Jean A.; Münch, W. |
|
|
|
Die Mainzer Republik von 1792/93. Studien zur Revolutionierung in Rheinhessen u. der Pfalz.
|
Dumont, Franz |
|
|
|
Giftgas? Nein!
|
|
|
|
|
Homburg. Bilder der Erinnerung. (Text: Wolfgang Müller.)
|
Müller, Wolfgang |
|
|
|
Liberalismus in der Gesellschaft des deutschen Vormärz.
|
Schieder, Wolfgang |
|
|
|
Kurfürst Maximilian I. von Bayern.
| Neuaufl. |
Pfister, Kurt |
|
|