|
|
|
|
|
|
Über die militärischen Leistungen der Rheinlande 1814 und 1815.
|
Herrmann, A. |
1913 |
|
|
Balduin von Trier und die Anfänge der mittelrheinischen Kunst.
|
Klingelschmitt, F. T h. |
1913 |
|
|
Beitrag zur Kenntnis des Zechsteins im Niederrheingebiet.
|
Kukuk, Paul |
1913 |
|
|
L'Étage à "Elephas trogontherii" sur le Bas-Rhin [Rhein].
|
Pohlig, H. |
1913 |
|
|
Über Steinkohle und Salz im niederrheinischen Tiefland.
|
Wunstorf, Wilhelm |
1913 |
|
|
Vorkommen von Eisensulfiden in den Basalten des Niederrheins im Lichte der neuesten, aus dem Carnegie-Institut hervorgegangenen und in der Zeitschrift f. anorgan. Chemie Bd 76 veröffentlichten Untersuchungen von Allen, Creushow u. Johnston.
|
Brauns, Reinhard |
1913 |
|
|
Die im Saalburgmuseum aufbewahrten Tierreste aus römischer Zeit. [Darin auch rhein.].
|
Hilzheimer, Max |
1913 |
|
|
Das tägliche Gericht. Ein Beitrag zur Geschichte der Niedergerichtsbarkeit im Mittelalter
|
Weimann, K. |
1913 |
|
|
Findlinge und Fremdlinge im niederrheinischen Sprachgebiet.
|
Brücker, Fr. |
1913 |
|
|
Kulturgeschichtliches aus unsern Familiennamen. Eine Studie und Anleitung (behandelt die sprachliche Entwickelung rheinischer Familiennamen).
|
Kelleter, H. |
1913 |
|
|
Zur Entwickelung der deutschen Rheinschiffahrt.
|
|
1913 |
|
|
Die Grundlagen der mittelalterlichen Wirtschaftsverfassung am Niederrhein.
|
Ilgen, Th. |
1913 |
|
|
Der deutsche Niederrhein als Wirtschaftsgebiet.
|
Brücker, F. |
1913 |
|
|
Die Zensur des "Rheinischen Merkur".
|
Grüner, J. von |
1913 |
|
|
Die Bilderschüsseln der ostgallischen Sigillata-Manufakturen [Rhein].
|
Foelzer, Elvira |
1913 |
|
|
Die römischen Fingerringe der Rheinlande und der benachbarten Gebiete. Mit Unterst. d. Röm.-Germ. Kommiss. d. Kaiserl. Archäolog. Instit. hrsg. Mit 80 Lichtdr.-Taf. u. zahlr. Abb. i. Text. [Nebst] Taf.
|
Henkel, Friedrich |
1913 |
|
|
Ein Führer durch die rheinisch-westfälischen Hüttenwerke und die mit ihnen in Verbindung stehenden Grossbanken sowie Salinen in wirtschaftlicher und finanzieller Beziehung. Mit e. alphab. Pers.-Verz. u. 1 alphab. Sachreg. v. D. Baedeker.
|
Baedeker, Diedrich |
1913 |
|
|
Die deutschen Kolonien in Espirito Santo (Brasilien) [Rheinländer].
|
|
1912 |
|
|
Die Polen in Rheinland-Westfalen.
|
Closterhalfen, K. |
1912 |
|
|
Das rheinische Braunkohlenbrikett und seine Verwendung in häuslichen, gewerblichen und industriellen Feuerungen.
|
Oellerich, W. |
1912 |
|
|
Die Quellen zur Geschichte des [u. a. rhein.-westf.] Eisengusses im Mittelalter und in der neueren Zeit bis zum Jahre 1530.
|
Johannsen, O. |
1912 |
|
|
Literatur über den Rheinstrom. Von A. A. Vorstermann van Oyen.
|
Oyen, A. A. Vorstermann van |
1912 |
|
|
Wiederherstellung von Fachwerkbauten am Rhein und Mosel
|
Hensler |
1912 |
|
|
Die Boden- und Wohnungsfrage des rheinisch-westfälischen Industriebezirkes.
|
Strehlow |
1912 |
|
|
Zur Geschichte der rheinischen Kirchenordnung.
|
Collmann, A. |
1912 |
|