527 Treffer — zeige 501 bis 525:

Judenbekehrungen in Koblenz Maier, J. 1926

Bischof Hutzmann und die Juden 1884

Die Geschichte der Juden im Trier'schen Hecht, Emanuel / 1821-1862 1858

Jüdisches Leben in Westhofen - die (fast) vergessenen Westhofener Groh-Trautmann, Lisa / 1988-

Von der Ausgrenzung zur Vernichtung : jüdische Psychiatriepatientinnen und -patienten im Rheinland während des Nationalsozialismus Sparing, Frank / 1963-

"Wir hatten nichts mehr zum Leben" : Familienschicksale

Langes jüdisches Leben in Binningen : in der Vordereifel gab es bereits früh einen Synagoge mit Schule und einem eigenen Friedhof Kugel, Heinz

Entstehung, Entwicklung und Ende der Synagogengemeinde Waldlaubersheim Taubenheim, Dirk / 1976-; Rettinger, Elmar / 1949-

Eine jüdische Weinprobe : zu Handel und Verkostung von koscherem Wein in den SchUM-Städten Lehnardt, Andreas / 1965-

Der Jüdische Friedhof und die Synagoge Zacher, Jakob Maria / 1926-2008

Jüdische Migration in den mittelalterlichen Rheinlanden : Wege, Motive, Schicksale Schmandt, Matthias / 1969-

Verwehte Spuren - die Geschichte der Ochtendunger Juden Severin, Renate

Wormser Religionsgeschichte(n) - Die Katholiken, Die Juden, die Lutheraner, die Täufer, die Reformierten Schäfer, Tobias; Oelschläger, Ulrich / 1946-

Das Wunder des Überlebens : Stella Schindler-Siegreich zeigt Besuchern die Synagoge Urbach, Regina / 1966-

Selbstgestaltung und Fremdbestimmung: Die Reorganisation jüdischer Gemeinden im Westen des Reiches nach den Pestverfolgungen Müller, Jörg R.

Gegen das Vergessen : vor 75 Jahren wurden jüdische Mitbürger aus Boppard deportiert Neuser, Norbert / 1949-

Geflohen, deportiert und ermordet - die Namen und Schicksale der Opfer

"A jidische neschome ken men nit schazen" : "Eine jüdische Seele kann man nicht ergründen" (jiddisches Sprichwort) Johann, Jürgen / 1958-

Die reichsritterschaftliche Herrschaft Dalberg und die Juden Battenberg, Friedrich / 1946-

Jüdische Spuren in Hackenheim Neumann, Alfred

Jüdische Mitbürger in Mürlenbach Becker, Ernst

Verzogen nach "unbekannt" : Vor 1933 war die Region um Kyllburg eines der Zentren jüdischen Lebens in der Westeifel : Vor 75 Jahren, am 25. Juli 1942, wurden die letzten Juden dort vertrieben : Ihr Schicksal war besiegelt Nemes, Toni

Jüdische Mitbürger in Sehlem Ries, Hella

Die Wäschefabrikanten und Textilhändler Kayem - eine "FCK-Familie" Herzog, Markwart / 1958-

Bausteine der Erinnerung : ... Lebenslinien hinter den Stolpersteinen Kohl-Langer, Christine / 1960-; Kreuter, Marie-Luise

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...