8053 Treffer — zeige 501 bis 525:

"Piraterie" auf der Mosel im Zeller Land Kroth, Elmar 2005

Das "Landkapitel Kaimt-Zell" von Kröv bis Karden Friderichs, Alfons 2005

Die Historie der Gotteshäuser von Neef Blümling, Franz-Josef / 1938- 2005

Ein Beitrag zur Ortsgeschichte von Hahn Ochs-Wedertz, Dieter 2005

Hachenburg - Gerichtsstätte der Veme? : der Hintergrund einer alten Überlieferung Rustemeyer, Hans 2005

Die Orgelborns-Kirmes : vor einhundert Jahren: Stadthistoriker Fritz Stammer erörtert in der "Bopparder Zeitung" vom 1. Juli 1905 die Ursprünge des historischen Festes Johann, Jürgen 2005

Nach erfolgreicher Hüttenreise wurde gerne gezecht : schon früh entstand eine Gewerkschaft ; Hüttenschulz wollte auf seinen Hut nicht verzichten Stahl, Thorsten 2005

Die Darstellung der Stadt Wellmich am Rhein auf einem Stich von Matthäus Merian d. Ä. : Erwiderung zum Beitrag von P. Klöppel, Der Kupferstich "Welmenach" von Mattäus Merian d. Ä. mit der Darstellung des "Bergschlosses Maus", in: Burgen und Schlösser 4/2004, S. 260 ff. Frank, Lorenz 2005

Schloss Langenau (Rhein-Lahn-Kreis) : Anmerkungen zu Besitz- und Baugeschichte Friedhoff, Jens 2005

Burgen im südlichen Siegerland Friedhoff, Jens 2005

Das Geschlecht der "Boos von Waldeck" im Kreis Friderichs, Markus 2005

Der "Sieben-Schmerzen-Weg" : die beliebte Schwanenkirche wurde nach dem Krieg wieder neu erbaut Schommers, Reinhold 2005

St. Suitbert in Rheinbrohl und die Frage der romanischen Chorturmkirchen im Rheinland Liessem, Udo 2005

Teil lebendiger Kirche : "Das beste Stück": Strahlenmonstranz in St. Laurentius Stahl, Beate 2005

Die Marksburg gewährt einen guten Einblick ins Mittelalter Will, Christiane 2005

Ist der Dreiherrenstein auf dem Kamp ein Menhir? : Grenzpunkt der Gemeinden Firesenhagen, Reichshof und Wenden Solbach, Albert 2005

Begegnungen auf der "Alten Rheinstraße" in Eichen : vom Mittelalter bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Klein, Karl-Heinz 2005

Die Wenzelskapelle bei Oberlahnstein Bodewig, Robert 2005

Geheimrat Dr. Robert Allmers : Burgherr von Thurant, Liebhaber des Mosellandes, Autopionier und Philologe Schnee, Josef 2005

Die Zeit der Fronarbeit und des Zehnten: Kuno, Herr von Pyrmont und Ehrenburg Rogge, Dieter 2005

Hungersnöte im Mittelalter (700 - 1317) : und Fragen zur Einwanderung der Schweizer in die kurpfälzischen Gebiete Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 2005

Ein historisches Kleinod am Glan : die Klosterruine Disibodenberg - ein Denkmal für Religiosität, Kunst und Kultur im mittleren Naheland Krowas, Kerstin 2005

Auf den Spuren Graf Heinrich IV. von Sayn Fritzsche, Hans 2005

Das ehemalige Kloster Rosenthal : heute erinnert nur noch eine kleine Kapelle an die frühere bedeutende Frauenabtei Kugel, Heinz 2005

Gambrikero A. D. 880, 23. März Mollenhauer, Rolf 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...