Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1641 Treffer in Sachgebiete > Märchen. Sage. Legende — zeige 501 bis 525:

Das alte Tor kreischte in die nächtliche Stille : aus der Geschichte der Siedlung am Bach ; von geheimnisvollen Begegnungen und Schrecksekunden im Wald Schauder, Karlheinz 2005

Was Großmutter noch wußte : Sagen und Erzählungen aus der Spinnstube in Steinbach am Glan, nach mündlicher Überlieferung nacherzählt Wintringer, Josef 2005

"Es war einmal ein frischer Webergesell'" : von wilden Rittern, frommen Handwerksleuten, Reitern ohne Kopf und einem untergegangenen Dorf Schauder, Karlheinz 2005

Die Genoveva-Legende : Bemerkungen zum historischen Wert Spitzlei, Reinhold 2005

Der Ursprung des Geisterzuges in Nickenich : aus mündlichen Überlieferungen und Erinnerungen zusammengetragen Neumann-Schwaab, Martha 2005

Das Blitzkreuz bei Hirzenach : Mahnmal erinnert an ein Gottesgericht in der Mitte des 18. Jahrhunderts Johann, Jürgen 2005

Loreley und Mäuseturm : Sagen am Mittelrhein Niem, Christina 2005

Des Klosters Stuben Nachtigallen Blümling, Franz-Josef / 1938- 2005

Faszination Nibelungen : Karolingerzeit, Nibelungenzeit Lapp, Norbert 2005

Sagenschatz des Luxemburger Landes | Vollständ., durchges. u. überarb. Neuausg. unter Einbindung des von A. Jacoby ... erstellten Registers Gredt, Nikolaus; Jacoby, Adolf 2005

Wie alt ist die Säubrennersage wirklich? : Ursprünge des Wittlicher Spitznamens umstritten Klein, Albert 2005

Ein Thema, das der Phantasie keine Grenzen setzt : warum Elwetrittchen die Pfälzer begeistern ; ein Ende des seit Mitte der sechziger Jahre anhaltenden Interesses nicht abzusehen Werner, Günter 2005

"Seit jener Zeit soll es in der Gasse nicht geheuer sein" : von unheimlichen Begebenheiten und dem geistlichen Leben in der Wallonenstadt Schauder, Karlheinz 2005

Die Felsennonne von Weiler : bizarres Naturdenkmal erinnerte an Einfall der Schweden im 30-jährigen Krieg Johann, Jürgen 2005

Geschichten und Sagen von Saar und Mosel : Traditionen und Bräuche des moselfränkischen Sprachraums Ollinger, Josef 2005

Der Zorn der Nibelungen : Rivalität und Rache im "Nibelungenlied" Gephart, Irmgard 2005

Die Nibelungen : Lied und Sage Heinzle, Joachim 2005

Das Nibelungenlied | Orig.-Ausg.. Ehrismann, Otfrid 2005

Kurpfalzmärchen Becker-Bender, Eva-Maria 2005

Geschlecht, Religion und Nation : Genoveva-Literaturen 1775 - 1866 Staritz, Simone 2005

Märchen, Fabeln, Geschichten Hählke, Christian 2005

Von Zwergen und Heinzelmännchen Kelkel, Franz 2005

Das Grab im Königsbach : eine Sage mit historischem Hintergrund Meter, August 2005

Sage vom "Johannisknecht" und der "Dicken Trein" Diederich, Klaus 2005

Anekdoten aus den Hunsrückdörfern Baumgarten, Achim R. 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...