292 Treffer — zeige 51 bis 75:

Fossile Schildkröten aus dem jüngeren Tertiär von Büchelberg (Pfalz) Heidtke, Ulrich 2004

Haie und Muscheln - Fossilien von der oligozänen Meeresküste bei Alzey, Kreis Alzey-Worms Schindler, Thomas 2004

Rettungsgrabungen in den Ablagerungen des oberoligozänen Stöffel-Maar-Sees, Westerwaldkreis 036-990927b; Poschmann, Markus; Schäfers, Petra 2004

"Ölschiefer" der besonderen Art: Die Süßwasserkarbonate der Grube Stößchen Felder, Marita; Gaupp, Reinhard; 036-990927b 2004

Das quartäre Meerfelder Maar, das eozäne Eckfelder Maar bei Manderscheid und die eozänen Flussablagerungen von Gut Heeg in der Westeifel : (Exkursion E am 15. April 2004) Lorenz, Volker / 1941-; Lutz, Herbert 2004

Mikroanalytische und rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen zur Taphonomie von Arthropoden in "kontaktmetamorphen" Sedimenten : erste Ergebnisse Montenari, Michael; Uhl, Dieter 2004

Geologischer Führer durch das Mainzer Tertiärbecken Grimm, Kirsten I. / 1965-; Grimm, Matthias C. 2003

Vulkanismus im Westerwald : dargestellt am Beispiel der Tongrube "Boden 1" bei Westerburg Klein, Eberhard / 1959- 2003

Exkursion 7: Enspel und Oligozän des Westerwaldes 036-990927b; Keller, Thomas 2003

Das Paläozän von Hahnstätten im Taunus (Bl. 5614 Limburg a.d. Lahn): Untersuchungen zu Tektonik, Paläokarst, postvaristischer Mineralisation und Palynologie Anderle, Hans-Jürgen / 1939-2012; Hottenrott, Martin; Kiesel, Yvonne 2003

Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2003 Lutz, Herbert 2003

Meeresbrandung im Mainzer Becken Kuhn, Winfried 2003

Grabungskampagne Eckfelder Maar: Jahresbericht 2002 Sachse, Markus; Lutz, Herbert 2003

Die Insekten aus dem Mittel-Eozän des Eckfelder Maares, Vulkaneifel Wappler, Torsten 2003

Exkursion 4: Sedimentationsgeschichte, Untergliederungsmöglichkeiten und Paläoökolologie im "Kalktertiär" des Mainzer Beckens Schäfer, Peter / 1951- 2003

Systematik, Phylogenie, Taphonomie und Paläoökologie der Insekten aus dem Mittel-Eozän des Eckfelder Maares, Vulkaneifel [Elektronische Ressource] Wappler, Torsten 2003

Systematik, Phylogenie, Taphonomie und Paläoökologie der Insekten aus dem Mittel-Eozän des Eckfelder Maares, Vulkaneifel Wappler, Torsten 2003

Paläosalinität in den höchsten Oberen Cerithien-Schichten des Mainzer Beckens (Untermiozän) - geochemische Untersuchungen (Stabile Isotope und Spurenelemente) an Molluskenschalen Afaj, Adnan H. 2002

Dolinen-Füllungen im Mainzer Becken Semmel, Arno 2002

Ein 30 Millionen Jahre altes Brandungskliff im westlichen Mainzer Becken Kuhn, Winfried; Steindlberger, Enno / 1966-; 036-990927b 2002

Paläobiogeographische Untersuchungen an rupelischen Foraminiferenfaunen aus der Bayerischen Molasse, dem Inntaltertiär, dem Mainzer Becken und dem Oberrheingraben Grimm, Kirsten I. / 1965- 2002

Chemofazies der oligozänen Schwarzpelite von Enspel (Westerwald, Rheinland-Pfalz) Lüniger, Guido 2002

Grabungskampagne Eckfelder Maar: Jahresbericht 2001 Sachse, Markus; Lutz, Herbert; Frankenhäuser, Herbert 2002

Kurzcharakterisierung des mitteloligozänen Brandungskliffs am Steigerberg südlich Eckelsheim (Rheinhessen) : (ehemalige Kies- und Sandgrube der Fa. RKS, z. Zt. Erdaushub-Deponie) Stapf, Karl R. G. / 1937-2007 2002

Leaf venation density in angiosperm leaves as related to climatic and environmental conditions : problems and potential for palaeoclimatology Uhl, Dieter; Walther, Harald; Mosbrugger, Volker 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...