195 Treffer — zeige 51 bis 75:

Marienfels ist für die Archäologen ein echter Glücksfall : Denkmalschützer knien und wühlen sich in die Welt der alten Römer - Teile eines Bauernhofs und weiteres Lager für Soldaten auf der Trasse der Umgehung Miehlen-Marienfels entdeckt Stoll, Michael 2016

Die Besiedlung des Segbachtals im 5. Jahrhundert Wenzel, Stefan 2016

Kalter Leichenbrand : das römische Gräberfeld Auf der Höll Mergen, Jost 2016

Keramik aus dem spätantiken Kastell Alzey Hunold, Angelika 2015

Archäologische Funde aus Herforst und Umgebung Klein, Jan Paul 2015

Römische Fundplomben aus Trier 2002-2015 Leukel, Hans-Jürgen 2015

Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland : 4,2; Koblenz: der Martberg bei Pommern (ehem. Kreis Cochem) II 2015

Ein spätrömisches "Besteck für Meeresfrüchte" aus der Mosel in Trier Knickrehm, Wilfried 2015

Adlerkopf und Herkuleskeule : zwei figürliche Messergriffe aus dem Mainzer Legionslager Burger-Völlmecke, Daniel 2015

Aucissafibeln und Reliefknöpfe zwischen Gallien und Dalmatien - Funde aus einer Mainzer Privatsammlung Rasbach, Gabriele 2014

Die Trierer schwarz engobierte Ware in Noricum und Pannonien Harsányi, Eszter 2014

Gebrochener Glanz : Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Gebrochener Glanz. Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes" LVR-LandesMuseum Bonn vom 20. März bis 20. Juli 2014, Limesmuseum Aalen vom 16. August 2014 bis 22. Februar 2015, Museum Het Valkhof Nijmegen vom 21. März bis 21. Juni 2015] Müller, Stephanie; LVR-LandesMuseum Bonn; Limesmuseum Aalen; Museum Het Valkhof; Ausstellung ""Gebrochener Glanz. Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes"" (2014-2015 : Bonn u.a.) 2014

"Dem Merkur geweiht" : zu einem fast vergessenen Inschriftenfragment (AE 1989, 555) aus Röhl, Kreis Bitburg-Prüm Reinard, Patrick 2014

Die sogenannte Rosmerta Riemer, Ellen 2014

Rituelle Deponierungen in Germanien - die Funde und Befunde vom Martberg an der Mosel (Kreis Cochem-Zell) Nickel, Claudia 2013

Gestempelte römische Ziegel aus Trier : zu Neufunden aus Kaiserthermen, Barbarathermen und Basilika Dodt, Michael 2013

Römer in Mittelstrimmig : neue Funde vom Strimmiger Berg Berg, Axel von 2013

Spätantike Ringfibeln mit Fußansatz aus Trier/Augusta Treverorum/Treveris als Mobilitätsanzeiger Teegen, Wolf-Rüdiger 2013

Neues aus der Zeitung von gestern : Anmerkungen zu einem Bericht über "Altrömische Funde zu Alzei" in der "Illustrierten Zeitung" Schücker, Nina; Karneth, Rainer; Jung, Patrick 2013

La ceramica ad ingobbiatura nera di Treviri : una merce costosa in Pannonia durante l'epoca severiana Harsányi, Eszter 2013

A trieri fekete bevonatos kerámia pannoniai utánzatainak archeometriai vizsgálati eredményei Szakmány, György; Sajó, István; Harsányi, Eszter 2013

Die Trierer schwarz engobierte Ware und ihre Imitationen in Noricum und Pannonien Harsányi, Eszter 2013

Ein Hortfund der späten Völkerwanderungszeit aus Alzey : eine Forschung im Auftrag der Landesarchäologie (GDKE) Knöchlein, Ronald 2013

Ein germanischer Trinkhorn-Endbeschlag aus Worms-Abenheim Grünewald, Mathilde 2012

Igézo poharak : a trieri fekete bevonatos kerámia és utánzatai Pannoniában Harsányi, Eszter 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...