832 Treffer — zeige 51 bis 75:

Der Pfälzerwald : Wanderungen in die Erd- und Landschaftsgeschichte Geiger, Michael; Haneke, Jost; John, Volker; Kremb, Klaus; Lange, Dagmar; Lauer, Hermann; Schmidkonz, Bertram 2022

Der Pfälzerwald | Wanderungen in die Erd- und Landschaftsgeschichte Geiger, Michael; Haneke, Jost; verlag regionalkultur 2022

Alles Gute kommt von oben : Waldkalkung im Forstamt Haardt Biwer, Mario 2022

Vosegus - auf den Spuren des Gottes der Vogesen und des Pfälzerwaldes Leiner, Richard 2022

Die Rückkehr des Wolfes in den Pfälzerwald : Weidetiere als Opfer auf dem Altar der Artenvielfalt? Maier, Winfried 2022

Von Burgen und Bäumen : eine knackige 40-Kilometer-Runde ist die Burgentour durch den Pfälzerwald und am Haardtrand entlang ... 2022

Die Nacht Nacht sein lassen und ihre touristischen Potenziale nutzen : das Projekt Sternenpark Pfälzerwald wurde als LEADER-Projekt im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der EU und des Landes Rheinland-Pfalz (vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau) gefördert Köngeter, Sarah 2022

Wieviel Luchse leben im Pfälzerwald? Port, Markus; Tröger, Carolin; Back, Michael; Hohmann, Ulf 2022

WANDERarena im Naturpark Pfälzerwald-Nordvogesen : Aussicht auf scheinbar endlose Wälder, die Fantasie beflügelnde Felsen, geschichtsträchtige Burgen und eine nahezu legendäre Gastfreundschaft bietet die WANDERarena Pfälzerwald-Nordvogesen ... Gummersbach, Annabelle 2022

Möglicher Einfluss des Luchses (Lynx lynx) auf Vorkommen und Verhalten der Wildkatze (Felis silvestris) im Pfälzerwald | = Possible effects of the Eurasion lynx (Lynx lynx) on the occurence and behaviour of the European Wildcat (Felis silvestris) in the Palatinate forest Heitbrink, L. 2022

Wandern & Radfahren im Pfälzerwald : eine Sonderbeilage der Pirmasenser Zeitung 2022

Mountainbike-Paradies Pfälzerwald | 1. Auflage Wiedemann, Patrick 2022

Lichenologische Notizen aus dem linksrheinischen Berg- und Hügelland in Westdeutschland Wirth, Volkmar 2021

Wandern & Radfahren im Pfälzerwald : eine Sonderbeilage der Pirmasenser Zeitung 2021

"Damit verliert die Politik jede Glaubwürdigkeit" : PZ-Interview über Windräder im Biosphärenreservat mit Dr. Cornelia Hegele-Raih, Vorsitzende der Initiative "Pro Pfälzerwald" Hegele-Raih, Cornelia; Glöckner, Guido 2021

Kein Anlass zum Entweder-Oder-Denken : der Pfälzerwald bildet mit dem Naturpark Nordvogesen das größte zusammenhängende Waldgebiet Westeuropas Fritzinger, Norman 2021

Entschieden gegen Windräder im Pfälzerwald : Vereinigung der Pfälzer Kletterer, Pfälzerwaldverein und Nabu Rheinland-Pfalz betonen Besonderheit des Areals Heck, Claudia 2021

Warum sind uns Wälder so wichtig? Seit 1992 trägt der Pfälzerwald das Label UNESCO-Biosphärenreservat ... Asam, Stefan 2021

B 10: Bürgervariante chancenlos? : die große Basistunnellösung ist bei der Prüfung des LBM für die B 10-Ausbau-Planung durchgefallen ... Hörle, Judith 2021

Die Sehnsucht nach Wildnis : am Wochenende heißt es für viele Menschen: Raus in die Natur und für ein paar Stunden die Zivilisation gegen gefühlte Wildnis eintauschen ... Nolte-Bohres, Martina 2021

Dunkel ins Licht bringen : Sterne und Planeten ziehen seit Urzeiten die Menschen in ihren Bann ... Bischoff, Helmuth 2021

Wolfgang Peltz entdeckt neue Pilzart im Pfälzerwald Maier, Winfried 2021

Forschungsergebnisse aus der Wildökologie, Luchs-Riss-Analysen im Pfälzerwald Tröger, Carolin 2021

Die Bedeutung des Pfälzerwaldes für die Erhaltung und den Schutz europäischer Fledermausarten Schmidt, Sophia; Teggemann, Mira 2021

Familienidyll im Untergrund: Der Stierkäfer (Typhaeus [L. 1758]) im Pfälzerwald Schotthöfer, Annalena; Theves, Florian 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...