332 Treffer — zeige 51 bis 75:

Klimawandel verändert die Waldstruktur im Bereich des Forstamts Cochem Dietrich, Peter 2016

Vom Glönnen : Nachlese in den Weinbergen - ein vergessener Brauch Servaty, Ewald 2016

Neobiota - Neue Pflanzen und Tiere Haupts, Mechthild 2016

Die ältesten Mutterkichen im Kreis Friderichs, Alfons / 1938-2021 2016

Uersfelder Gruben liefern Trinkwasser : erst wurde in der Eifelgemeinde Schwerspat gewonnen, heute wird Wasser für den Kreis Cochem-Zell gefördert Gassen, Helmut 2016

Interview mit Landrat Manfred Schnur Pauly, Stefan; Schnur, Manfred / 1951- 2016

Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler - Kreis Cochem-Zell | 04. Mai 2016 Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz 2016

Der Schwarzstorch (Ciconia nigra) Münch, Denis 2016

Kreisgeschehen : (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Mindermann, Gabi 2016

Frühere Schiffsmühlen auf der Mosel im Kreis Cochem-Zell Friderichs, Alfons / 1938-2021 2016

Ritter-, Adelsgeschlechter und Herrschaftsfamilien in den kurtrierischen Oberämtern und früheren Kreisen Cochem und Zell Friderichs, Alfons 2016

Brauchtum und Bauernregeln im Kreis Friderichs, Alfons / 1938-2021 2015

Wolfsmühle - ein altes Strategiespiel Schönhofen, Werner / 1940- 2015

Kreisgeschehen : (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Mindermann, Gabi 2015

Sprachreise durch die Verwandtschaft : verlorene Wörter - oft bewahrt in der Mundart Herdes, Hans 2015

Der historische Raum des Landkreises Cochem-Zell Kugel, Daniel 2015

"Geschnuckels" ersetzt noch lange keine Mahlzeit : Alltagssprache ; das Moselfränkische bietet prägnante Essensausdrücke Treis, Yvonne 2014

"Trändeln" war 2013, jetzt wird sich "gedummelt" : Alltagssprache ; wie man in unserem Dialekt über Bewegung spricht Treis, Yvonne 2014

Vor Schleuse "watt", dahinter "batt" : Alltagssprache ; kleine Ausspracheunterschiede von Dorf zu Dorf Treis, Yvonne 2014

An Bierbank wird gekämpft und politisiert : Kriegsausbruch ; die ersten Augusttage 1914 in Cochem und der Region ; Kriegsbegeisterung und Sorgen ; Truppentransporte am Bahnhof Junker, Dieter 2014

Jüdisches Leben in Lütz : Jüdische Gemeinden im Raum des heutigen Kreises Cochem-Zell Kugel, Daniel 2014

Die "Schlille"-Fahrer vom Strimmiger Berg : Alltagssprache ; wie das L bei Hunsrückern dominiert Treis, Yvonne 2014

Links der Mosel grünt der "Jarten" : Mundart ; Unterschiede von Dorf zu Dorf Treis, Yvonne 2014

Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg : der Krieg im Spiegel einer amtlichen Hunsrücker Schulchronik Schrader, Diethelm 2014

Kirchenglocken und Kanonen : Glocken wurden während der Weltkriege im Kreis Cochem-Zell beschlagnahmt Gerhards, Max 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...